Physalis Früchte werden die gelb und fallen ab

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ihr grün-freaks, ich hab 2 physalispflanzen auf dem balkon. die wuchern ohne ende, aber sobald die früchte ihre größe erreicht haben, werden die gelb und fallen ab, also werden net reif.....kennt jemand das problem oder weiß jemand, was man da machen kann?
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Ich denke den Früchten fehlt einfach die Sonne zum ausreifen. Das einzige, was du machen kannst ist auf Sonne und weniger Regen hoffen
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hi,

Gelb... Physalis sind doch gelb

Hast du ein Foto von deinen Planzen und deren abgefallenen Früchten?

Voodoo
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Welche Farbe sollten sie denn deiner Meinung nach haben?

Bei mir wurden sie auch gelb und fielen z.T ab.
Die Früchte waren aber nicht so groß, wie bei den gekauften, schmeckten aber genauso.

Und gelb waren sie auch
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Je nachdem, wann die Pflanzen gesät wurden und wie stark sie in dem allzu milden Frühling wachsen konnten, könnte ich mir schon auch vorstellen, dass es sich bei den "vertrockneten" und abfallenden Früchten einfach um reife Früchte handelt!
Schau doch mal unter die vertrocknete Haut!
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

An alle, die schon Physalis geerntet haben...
Man sieht ja nur den Lampignon und nicht die Frucht...
Woran erkennt man dann, dass die Frucht reif ist? Wird der Lampignon dann gelb und trocken?
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 05 / 2007

Himbeersche

ja genau, sobald die hülle braun ist sind sie reif
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

moment - heisst das, dass hier schon jemand die ersten beeren geerntet hat?
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Zitat geschrieben von nazareno
moment - heisst das, dass hier schon jemand die ersten beeren geerntet hat?


bin ich mir sogar sicher

Wenn man seine Physalis das 2. Jahr hätte (überwintert), hätte man schon längst Früchte Und das haben einiege hier ja gemacht.


bei mir im großen gewächshaus sind die auch schon reif und die an der frischen luft brauchen noch ein wenig


Voodoo
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
So ist es!
Die Ernte ist durch, nun warte ich auf die nächsten reifen Früchte im Garten.
Sieht schon gut aus
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

stimmt - daran dachte ich nicht.
jetzt einmal von den heurigen sämlingen: wer wird als erster ernten?
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Meine im Garten fangen gerade erst an zu blühen.Mit der Ernte dauert es noch etwas.
Avatar
Herkunft: Landau Niederbayern
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2007

Bäumchen

Zur Lampionblume hätte ich noch eine Laienfrage, da ich mich letzten Samstag eine davon auf dem Flohmarkt ergattert habe...

Gibt es unterschiedliche Arten von Lampionblumen? Oder ist eine Lampionblume gleich Physalis? Ned, daß wir hier womöglich was giftiges futtern wollen
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

was wir hier besprechen ist Physalis Peruviana - die Andenbeere.
Ist nicht zu verwechseln und sehr verschieden von Physalis Alkekengi - der Lampionblume.
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 04 / 2014
Blüten: 30

Teichmummel

Die Frage ist ja erst 11 Jahre her aber vielleicht hat ja jemand heute noch ein ähnliches Problem. Wenn die Früchte abfallen und die Früchte ca. 1 cm klein geblieben sind (was normal ist) handelt es sich höchstwahrscheinlich um die Ananaskirsche - Physalis pruinosa. Diese hat bei mir seit ca. 4 Wochen schon genießbare Früchte und wurde nicht überwintert, sondern im Jan/Feb erst ausgesät. Die Pflanze ist aktuell auch nur ca. 20 cm hoch und 30 cm breit und wird nur ca. 50 cm hoch. Wenn also Früchte abfallen, könnte dies ggf. auf die Ananaskirsche hindeuten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.