Physalis Anzucht?

 
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Hallo,
Habe mich extra wegen den Physalis hier angemeldet! Finde echt interessant wie ihr gute Pflanzentipps gebt! Bin neu!
So jetzt zum Thema! Habe mir Physalis samen gekauft und in Blumenerde draufgelegt( da Lichtkeimer)!
Ich habe den FLaschenboden mit normaler Blumenerde gefüllt und die Samen draufgelegt! Bevor ich die Frischhaltefolie über die halbe Flasche decke besprühe ich die Erde mit Wasser! Hab ich bis jetzt alles richtig gemacht? Ach ja! Die Erde habe ich 15 minuten lang in 150 grad celsius in den Backofen reingetan damit die erde tja keimfrei ist! Als ich die Erde mit Wasser besprüht habe habe ich die Frischhaltefolie draufgetan! Bei einem Forum habe ich gelesen ddas man die FOlie mit Luftlöcher versehen machen muss sonst kann es schimmeln! Hab ich auch getan ! ungefähr 2x 2 mm große Löcher ! Hab ich bisher alles richtig gemacht?????
Nun taucht ein Problem auf! DIe Oberfläche auf der Erde wird trocken! Soll ich die Erde besprühen?? Aber wenn ich andauernd die Erde besprühe kann es am Flaschenboden tja Wasser bilden! Soll ich am Flaschenboden Abflusslöcher machen damit das Wasser abfliesst?
Das ist mein erster Versuch Physalis zu süchten! Deshalb bitte helft mir!
Habe die Physalis heute ausgesäät

Achja noch was! COOLER FORUM HIER!

ICH HABE NUR EIN BALKON! KEIN GARTEN!
Grüßle
euer
Physalis97
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hallo Physalis,

soweit so gut! Mach doch bitte in Deinen Flaschenboden ein paar Löcher rein damit die überschüssige Nässe abziehen kann. Die Erde soll ja nur feucht sein,nicht nass!
Am besten geht das mit einer heißen Stricknadel, da brennt es gleicht schön durch. Du kannst auch probieren ob Du mit einem Teppich Messer Schlitze reinschneiden kannst.

Ich hoffe DU hast die Samen nicht zu dicht ausgelegt, sonst hat Du einen ganzen Physalis Rasen Das ist mir letztes Jahr passiert.

Viel Erfolg mit Deiner Anzucht!
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Hallo,
Danke für die echt schnelle ANtwort! Respekt !
Ja die Löcher werde ich machen aber irgendwie (sorry ist mir echt peinlich) was meinst du mit feucht?
Wie mache ich das die Erde feucht bleibt? EInfach giessen oder täglich mit Wasser sprühen?
Wie mache ich das die Erde kein Schimmel bekommt? Achja! Sind die Löcher am Flaschenboden notwendig für Physalis Anzucht?

DIe Schritten die ich gemacht habe habe ich bei euren FOrum nachgekuckt das Thema heisst: Physalis und ist in Treffpunkt & Stammtisch...
ICh habe die Löcher ( 2 löcher) mit eine Nadel gemacht! Sind ungefähr 0,5 m breit! Srj, hab die Löcher schon vorher gemacht! Sorry das ich es nicht erwähnt habe


Grüßle
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Also, mach die Löcher/Schlitze rein, besprühe das Gefäß ordentlich (überflüssiges Wasser kann ja jetzt ablaufen) Frischhaltefolie wieder drauf une die Erde sollte dann ein paar Tage auch feucht bleiben (ist ja mit Frischhaltefolie abgedeckt)

Falls es schimmeln sollte (zwischendurch einfach mal Frischhaltefolie abmachen und nachkucken) kannst Du Dir Chinosol aus der Apotheke besorgen. Mit dieser Lösung sollte man schon vor dem Aussäen die Erde besprühen (reine Vorsorgemaßnahme)

Die Löcher am Boden sind notwendig damit das überschüssige Wasser ablaufen kann, Du willst die Samen ja nicht ertränken, oder?
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Hallo,
Danke Mel! Aber kann ich auch an der Frischaltefolie kleine Luftlöcher machen? Habe an einer anderer Forum gelsen wenn mann die Luftlöcher nicht macht kann es wegen wenig suaerstoff schimmeln!
Mel, du hast mir sehr viel geholfen respect! Wie kann ich dir ein Renomeepunkt geben?

edit:
Hallo
Kann mir niemand helfen wegen dieser Frischhaltefolie:
Aber kann ich auch an der Frischaltefolie kleine Luftlöcher machen? Habe an einer anderer Forum gelsen wenn mann die Luftlöcher nicht macht kann es wegen wenig suaerstoff schimmeln!
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Ach Leute hat hier wirklich hier keine AHnung über mein Problem?
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich mache nie Löcher in die Folie!
Wenn die Aussaaten mit Folie abdeckst, solltest du jeden Tag die Folie kurz abnehmen, um mal ordentlich zu lüften. So trocknet das Substrat nicht schnell aus und schimmelt auch nix!
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2013

bs2201

.....

Anmerkung der Moderation

mit Punkten im Beitrag, bekommt man keine drei Beiträge zusammen
um Private Nachrichten schreiben zu können
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2013

Sari1

Hey bin auch neu was vor allem die Physalisanzucht angeht..
Habe meine vor in einem Zimmergewächshaus teils bedeckt mit Anzuchterde und viele auch unbedeckt (weil ja Lichtkeimer) ausgesäät ... Nun sind 2 gekeimt. Bei einer Pflanze kann ich die Wurzeln nicht sehen, weil der Samen mit Erde bedeckt ist, die Wurzel der anderen Pflanze weist weiße Fäden auf... Jetzt bin ich besorgt dass es sich um Schimmel handelt? Oder ist das normal? Habe mal etwas über Fserwurzeln bei anderen Pflanzen gelesen?
Habe das ganze einmal täglich leicht mit Wasser besprüht und die Luftlöcher dauerhaft offengehalten. Außerdem habe ich täglich mehrere Stunden gelüftet. Das Zimmergewächshaus steht auf einer Fensterbank, jedoch über einer Heizung.

Nun wollte ich fragen ob es sich wohl um Schimmel handelt und wenn ja was hab ich falsch gemacht, oder was kann ich machen?
Soll ich von vorne mit der Aussaat beginnen oder ist es nicht schon zu spät dafür?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo sarı1

Herzlich willkommen

Ohne foto, lässt sich nicht sagen, ob eş sich um schimmel oder eine faserwurzel handelt

Am beşten lädts du uns mal eine makro aufnahme hoch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.