Photo-Tannenspitzen-Bestimmung

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2015

Lanthan

Hallo erstmal, ich bin mir nicht hundertprozetig sicher ob das hier das richtige Unterforum ist, aber ich hoffe es mal.

Ich habe gelesen das man aus jungen Tannenspitzen Likör/Honig/vieles anderes herstellen kann. Ich plane das auszuprobieren und habe im Garten eine Tanne gefunden, allerdings bin ich mir nicht komplett sicher ob die Spitzen davon dafür geeignet sind. Wenn ich das richtig verstanden habe gehen Rottannen (Fichten) gut. Vielleicht könnt ihr mit ja aus den angehängten Bildern (einmal die jungen Spitzen und einmal der Stamm) verraten was das für ein Baum ist.
Schonmal danke im vorraus.

Spitzen:

Stamm:
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2015

Eisblume13

Hallo wenn die Nadeln des Baumes stechen, handelt es sich um eine Fichte, wenn sie nicht stechen, handelt es sich um eine Tanne, das wäre dann in diesem Fall eine Nordmanns Tanne, was man an den Weißen Wachsstreifen an der Unterseite der Nadeln sieht.
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2014
Blüten: 10

der floris

Ganz so einfach ist das nicht, es gibt auch Tannen deren Nadeln stechen.

Ich halte das auf dem Bild für eine Serbische Fichte. Nordmanntannen haben nie eine solche Rinde.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Bin auch für eine Serbische Fichte. Die haben diese weißen Streifen auf den Nadelunterseiten auch und werden daher oft für Tannen gehalten.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2015

Lanthan

Das ging ziemlich schnell mit den Antworten, danke
Wären die jungen Spitzen von so einer serbischen Fichte in irgendeiner Form giftig wenn ich daraus Likör oder Sirup mache?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.