Phoenix Palme vertrocknet

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
XXX
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2009

XXX

Also ich habe ein phoenix roebelenii oder wie sie so heißt.

Diese Palme steht eigentlich hell neben 3 großen fenstern und ich gieße sie jede jede zwite woche einmal mit 1,5 ilter.
Und wir besprühen sie auch jeden tag mit destilierten wasser.
Und jede zwite woche düngen wir sie aber die blätter werden braun und alle wedel hängen runter und das macht mit sorgen den sie sieht wirlklich armselig aus.

Gekaut habe ich sie Oktober 2008.
und ich habe sie vor 1 monat umgetopft.



Wer kan mir nun sagen was ich falsch mache?

Bilder hänge ich unten an.


Danke im vorraus für antoworten.
100_3406.JPG
100_3406.JPG (1.3 MB)
100_3406.JPG
Avatar
Avatar
XXX
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2009

XXX

Avatar
Herkunft: Gründau
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2009

Gerald

Hallo XXX,

Ja es ist eine Phoenix roebelinii...So ähnliche Probleme hatte ich auch schon und meine Zwergdattelpalme hatte ziemlich darunter gelitten...

Also Du sagst du hast sie im Oktober gekauft...Umgetopft werden Palmen meiner Meinung nach grundsätzlich im Frühjahr.Na gut...Jede 2. Woche solltest Du allerdings nicht düngen da wir noch keine Wachstumszeit haben und vielleicht steht sie auch zu nass. Fühle doch einfach mal die Erde im Topf ab...dann weisst du ob sie zu nass oder zu trocken ist.Man muss sie nicht nach einem bestimmten Zeitplan giessen. Ich denke mal das es alles zu viel für sie war. Umtopfen, Standortveränderung, Düngen, evtl. zuviel giessen... Lass Ihr einfach mal ein bißchen ruhe und stelle sie, wenn es wärmer wird, an einen hellen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung....
PS hatte sie vielleicht vorher einen sonnigen Standort? Das würde die Verbrennungen an den Fiedern erklären
Und der Topf ist a bisserl gross und ja 1,5 Liter in 2 Wochen ist sehr wenig.
LG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Jeder 2. Woche etwas Wasser ist zu wenig wenn die warm stehen brauchen die mehr. Am besten vollgießen, bis es unten rausläuft und dann erst wieder wenn die Erde oben angetrocknet ist

Je mehr Wedel die haben umso mehr verdunsten die und nicht düngen momentan.

Zu dunkel steht sie eigentlich auch, die muss näher ans Fenster
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen- die steht viel zu dunkel. Deine Vorhänge schlucken das ganze Licht. Also entweder Vorhänge ab oder einen helleren Standplatz für deine Palme suchen.
Sonst geht sie leider ein und dabei ist es doch schon ein schönes großes Exemplar!
Avatar
Avatar
XXX
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2009

XXX

ja wie oft sollte ich eurer Meinung die palme gießen und wie viel wasser soll es sein?


Den in deisem raum ist es immer warm und ich weiß net wie viel gießen.

Und wenn ich nun aufhören soll zu dpnden wann soll ich dann wieder anfangen zu düngen?

Den ich möchte nicht das sie stirbt





Und wenn ich nun umgetopft habe und die ganze erde raus habe, danach habe ich die schlecht wurzeln abgeschnitten und wieder rein getan aber keine neue erde sondern vnur tongranulat ist das schlimm oder besser für sie?


Oder soll ich erde rein tun damit sie wächst.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: 86***
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2009

plant-junkie

gieß bitte so, wie mel es dir beschrieben hat, dünge bitte deine pflanze so lange nicht mehr, bis sie sich erholt hat , das heißt, sie hat ein bis zwei neue wedel ausgetrieben, prinzipiell warm: viel gießen!!! Und bitte HELLER stellen, dann erholt sie sich bestimmmt!!! viel erfolg
Avatar
Avatar
XXX
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2009

XXX

aber wie viel liter etwa so in 1 woche muss ich verwenden?

Was bedeutet mehr gießen?

2 Liter in der woche?
oder 3?





Den bei 2 Liter fließt das wasser unten raus ich denke das reicht oder?
Avatar
Herkunft: NÖ 250 m ü.A.
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Musa/Strelizia

das kann man nicht so pauschal sagen! wenn das wasser unten raus rinnt ist es sicher genug ... aber an heißen Tagen bzw. Tagen mit viel Sonnenschein, kann es sein das du nach 2-3 Tagen wieder gießen musst! weil da einfach so viel wasser verdunstet ist!
Kommt immer drauf an!
Avatar
Avatar
XXX
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2009

XXX

ich habe ja die pflanze neu umgetopft.
dabei habe ich die ganze erde raus und blähton(rote kügelchen) rein getan ist das gut oder eher schlecht für die pflanze oder kann sie mit dem ton auskommen?


Soll ich sie so lassen?
Avatar
Avatar
XXX
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2009

XXX

weis keiner eine antwort dazu?
Soll ich sie umtopfen oder drin lassen?

Bitte antwortet den die pflanze stirbt langsam ab und ich möchte das nicht.

War das ein fehler mit umtopfen und so?

Danke im vorraus für die antworten
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wie sahen denn die Wurzeln aus? Waren die hell?

Schuldigung, ich habe total den Überblick verloren welche Phönix schon umgetopft wurde und welche nicht
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von XXX
ich habe ja die pflanze neu umgetopft.
dabei habe ich die ganze erde raus und blähton(rote kügelchen) rein getan ist das gut oder eher schlecht für die pflanze oder kann sie mit dem ton auskommen?


Soll ich sie so lassen?




Hast du sie richtig auf Hydrokultur umgestellt? So mit Wasserstandanzeiger?
Oder hast du die Erde nur mit Blähton vermischt?
Eine "alte" Pflanze stellt man nciht in Hydrokultur um - das geht meistens schief, da die Erdwurzeln mit die vielen Wasser nicht klar kommen und faulen.
Wenn umstellen, dann nur junge Pflanzen, aber auch hier gilt: die Wurzel müssen komplett von Erdresten befreit werden.
Lnge Rede kurzer Sinn, ich würde sie wieder zurück in Erde topfen...

Oder hast du Seramis genommen?
Das ist nämlich was anderes als Blähton.
Dazu findest du hier mehr Infos: Seramis vs. Hydrokultur
Ach und hier findest du auch noch was zum Thema Umstellung von Erde auf Hydrokultur
Und noch ein Link
Avatar
Avatar
XXX
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2009

XXX

danke für die antworten.

es ist seramis gewesen stand auf der packung und die wurzeln waren oben weiß und weiter nach unten sah es immer vertrockneter aus.




soll ich die nun wirklich umtopfen?

Den die vertrocknert immer mehr.

Soll ich sie umtopfen oder geht es auch in dem seramis?

was meint ihr?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.