Ja, das mit den Bildern is immer so ne Sache.
Also ich würde sagen, dass sich der Zustand nicht verschlechtert hat. Ich schätze, der Topf hat auch Abzugslöcher? Da ein kleiner Untersetzer zu sehen ist? Das ist enorm wichtig.. mit dem Tränken bist du - denke ich - auch auf einem guten Weg, solange du das Substrat wirklich gut antrocknen lässt.. denn Staunässe mögen sie garnicht.
Wenn du ihm Frühjahr umtopfst, kannst du dir ja gleich die Wurzeln anschauen. Sind sie matschig oder fest? Füllen sie das gesamte Erdreich aus? Aber ich denke du kannst ruhig einen etwas größeren Topf nehmen, dann musst du nächstes Jahr nicht gleich wieder umtopfen.
Bei der Wahl des richtigen Substrats gibt es hier im Forum ganz tolle Mischanleitungen - ich schaue, ob ich den Link finde.
Ich würde sie jetzt weiterhin pflegen und die Hoffnung nicht aufgeben, immer weiter besprühen und die LF möglichst hoch halten. Winter ist für eben eine undabnkbare Zeit..
Also ich würde sagen, dass sich der Zustand nicht verschlechtert hat. Ich schätze, der Topf hat auch Abzugslöcher? Da ein kleiner Untersetzer zu sehen ist? Das ist enorm wichtig.. mit dem Tränken bist du - denke ich - auch auf einem guten Weg, solange du das Substrat wirklich gut antrocknen lässt.. denn Staunässe mögen sie garnicht.
Wenn du ihm Frühjahr umtopfst, kannst du dir ja gleich die Wurzeln anschauen. Sind sie matschig oder fest? Füllen sie das gesamte Erdreich aus? Aber ich denke du kannst ruhig einen etwas größeren Topf nehmen, dann musst du nächstes Jahr nicht gleich wieder umtopfen.
Bei der Wahl des richtigen Substrats gibt es hier im Forum ganz tolle Mischanleitungen - ich schaue, ob ich den Link finde.
Ich würde sie jetzt weiterhin pflegen und die Hoffnung nicht aufgeben, immer weiter besprühen und die LF möglichst hoch halten. Winter ist für eben eine undabnkbare Zeit..