Phalaenopsis - noch zu retten?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Also ich würde sagen, die wird wieder.
Mir wurde mal eine mitgebracht, die weniger Wurzeln hatte.
Es hat sich erst mal zwei Monate gar nichts getan, aber jetzt bildet sie jede Menge neue Wurzeln und zwei neue Blätter hat sie auch schon.

Wird aber wahrscheinlich etwas länger dauern, bis deine wieder blüht. Also nicht traurig sein, wenn nicht gleich ne neue Blütenrispe kommt
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2011

kimte26

Hi Satura,

nein, bin ich nicht. Das kommt scheinbar ja auch bei völlig gesunden Pflanzen vor. Meine Mini-Phalaenopsis in gelb-grün (habe die Blüten schon lange nicht mehr gesehen) blüht seit 2 Jahren nicht, bekommt aber mittlerweile das 14te Blatt. Und alle bleiben gesund, da stirbt nix ab. Glänzt wunderschön und hebt sich durch ihre Wurzelei selber aus dem Topf. Sieht aus wie das blühende Leben. Nur ohne das Blühen

Der Witz ist: alle die übergossenen, versumpften Phalaenopsis vom Kollegen blühen...

LG Kim
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2011

TruStar

Eine meiner Phalaenopsis stnd ziemlich locker im Substrat, als ich sie aus dem topf nahm waren die Wurzeln wie leer. Hätte ich diese seite gekannt hätte ich hier um Hilfe gefragt statt sie zu entsorgen. Vielleicht hätte der Tip mit dem umtopfen und der Plastiktüte auch geholfen.
Eine andere Phalaenopsis hat einen sehr eigenwilligen Blütenstängel gemacht total verknotet. bisher hat sie immer normale Stängel getrieben. Ich versuche ein Bild hochzuladen davon.
DSC00438.jpg
DSC00438.jpg (237.69 KB)
DSC00438.jpg
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

@TruStar das sieht ja sehr interessant aus.Ich habe eine Phal stuartiana die hatte auch so einen total verdrehten Blütentrieb.Der steckte sogar in der Erde und war so ohne weiteres nicht zu sehen.
Resultat war das ich ihn abgebrochen habe
Ich habe auch so einen Wurzel kandidaten.Die hat auch keine Wurzel mehr und ich habe sie in Seramis für Orchideen gesetzt und sprühe statt zu gießen.Ob ich sie erhalten kann wird die Zeit bringen.

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

@Blumenfreund:

Hast Du den Tipp on ZiFron verpassed?
Auch nee Orchi mit fast oder nix an Wurzel kann man mit viiiiiiiiiel Geduld retten (erprobt an einem Kindel).
Du nimmst nee Schüssel mit orchifreundlichem Wasser und gibst einen TL Zucker hinein; anschliessend schickst Du deine gesäuberte Orchi (faule Wurzeln und Substrat mussen weg) nee 1/2 Std. schwimmen. Danach läst Du sie auf ein Stck. Küchenrolle gut abtrocknen. Nun neu topfen, eine verschliessbare Tüte mit Wasser ansprühen und die Orchi hineinsetzen, verschliessen und viiiiiiiel Geduld haben(tägliches Lüften und bei Bedarf Sprühen nicht vergessen).
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

@Peg nee den hab ich nicht verpasst sondern bis auf die Folientüte so durchgeführt.
Muß die Folientüte sein?Ich sprühe nach bedarf.

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Jau, um die Feuchte und Wärme zu halten (ist wichtig zur Wurzelbildung). Erst wenn die Tüt nicht mehr beschlagen ist wird wieder angesprüht. Das ist der Ersatz fürs Giessen (Feuchtigkeitsaufnahe über die Blätter).
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Dann werde ich sie mal noch in einen Folienbeutel stecken.Da ich ja zwei solcher Patienten habe eine steckt in Seramis für Orchideen und die zweite in Orchideenerde bin ich sehr gespannt welche von beiden es schaffen wird.Eventuell beide denn noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben.

Lg Tina
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2011

kimte26

Die weiss-grünen Wurzeln, die noch aus der Erde schauen, haben alle hellgrüne Spitzen bekommen. Sieht lustig aus. Wie so ein ganz kleiner heller Tupfen vorne dran.

Heisst das, sie mag noch leben?

LG Kim
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

nach dem zuckerwasserbad müssen die wurzeln aber nochmal gründlich klar abgespült werden....damit kein zucker dran bleibt.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@kimte26:
Ja, das ist ein gutes Zeichen! Die Wurzeln wachsen!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2011

TruStar

Ich habe ein Bild hochgeladen von meiner Phalaenopsis mit einem total verknoteten Blütenstängel. Nun ist sie am verblühen und treibt neu einen normal gewachsenen Blütenstängel. Es ist schon eigenartig, solche Phänomene.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.