Phalaenopsis - noch zu retten?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2010

jammerlabbe

Hallo zusammen,

zuerst allen ein gutes neues Jahr.

Nun zu meinem Problem: Im Sommer letzten Jahres bekam ich eine Phalaenopsis mit 2 Rispen geschenkt. Diese wurde dann (maximal) 1x die Woche getaucht. Vor einigen Wochen bemerkte ich dann, daß die Blüten immer mehr begannen abzufallen. Nachdem ich das Substrat entfernt hatte kam die Ernüchterung. Alle Wurzeln waren, wie auf dem Bild zu sehen ist, restlos abgefault. Kann man(n) da noch was retten? Wenn ja wäre ich für ein paar Tipps dankbar.

Danke+schöne Grüße

Stefan
P1010349.JPG
P1010349.JPG (413.51 KB)
P1010349.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi Stefan,

die sieht noch gut aus. Zwei Tage abtrocknen lassen, in richtiges Orchideensubstrat (nicht aus dem Bau- / Gartenmarkt!) topfen, dann kannst du sie wieder normal tauchen. Aber eher auf der trockeneren Seite als bisher halten. Und die Blütenstängel würde ich so weit unten wie möglich kappen. Sie braucht jetzt die Kraft für Wurzeln, nicht für Blüten..
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2010

jammerlabbe

Hallo Helli,

sieht wahrscheinlich auf dem Bild besser aus, hat aber nicht einmal ansatzweise noch eine intakte Wurzel, bis auf den Pflanzenkörper alles weggefault.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich würde sie in reine pinienrinde topfen und dann nur besprühen, tüte drüber machen,(aber ab und zu mal lüften, sonst gibts schimmel) , luftfeuchte erhöhen und abwarten bis sich neue wurzeln bilden

http://www.orchideenforum.de/wasser.htm
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Hallo Jammerlabbe!
Kein Grund zum Verzweifeln. Die Wahrscheinlichkeit, dass es mit der von Rose beschriebenen Methode funktioniert, ist hoch. Ich hatte auch mal so'n ertränktes Etwas- das hatte zu allem Überfluss auch nur noch 2 Blätter. Hat trotzdem überlebt.
LG July
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Vielleicht kann mir jemand eine Prognose geben und helfen...

ich habe eine Orchidee, der fehlen sämtliche untere Wurzeln (sie wurde völlig übergossen, über längere Zeit), aber sie hat jede Menge Luftwurzeln. Die Blätter sind alle ziemlich verschrumpelt, und neue Blätter hat sie schon länger keine mehr bekommen. Habe alles faule entfernt.

Wird die wieder, wenn ich die neu auf Substrat stelle und die Luftwurzeln öfter besprühe?

Sie blüht sogar noch, die arme. Abschneiden? Was tun? Oje...

Grüße, Kim
phalae.JPG
phalae.JPG (79.15 KB)
phalae.JPG
phalae.JPG
phalae.JPG (79.15 KB)
phalae.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Auch wenn es schmerzt, die Blüte muss ab sonst erhohlt sich deine Pflanze nicht.
Am besten topfst Du sie in Seramis für Orchideen; die nächsten drei Tage nich giessen.
Wenn die Blätter schlapp machen vorsichtig mit entkalktem Wasser besprühn; nicht düngen. Nach 3 Wochen kannst Du sie tauchen; alle 14 Tage bis Okt. zusätzlich Orchideendünger zugeben.
Hier noch ein Tipps:

forum/weblog_entry.php?e=7569
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Peg01,

danke für Deine Tipps! Dann wird die jetzt gekappt, die Blüte. Ist eh halb abgebrochen schon...

Meinen anderen Orchis gehts auch ganz gut, nur leider meint der Kollege, der die "öffentlichen" Pflanzen auf dem Flur gießt, es viel zu gut mit den Armen. Habe diese eine dort geklaut, weil ich es nicht mehr mitansehen konnte. Den übrigen geht es noch halbwegs, die hatten mehr Glück als mein Spezi hier. Die ist halb ausgewandert aus dem Topf. Aber man will den Kollegen, die seit Jahren die Pflanzen pflegen, ja nicht sagen, wie sie das zu tun haben...

Hoffe, ich finde einen Blumenladen hier, der Substrat hat. Musste meine bislang noch nicht umtopfen, habe aber kein Auto. Evtl. Praktiker? Wäre in Radnähe...

Grüße, Kim
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Kim,

zeig ihm doch einfach das Forum
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Unbeirrbarer Badenwürttemberger... bin nichtmal sicher, ob nun Schwabe oder Badener

Jedenfalls ist das hoffnungslos. Ich kipp schon dauernd das Standwasser weg, wenn ich dran vorbeilaufe und mich keiner sieht

Viele Grüße, Kim
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Hallo Gast,

die Luftwurzeln kannst du vorsichtig in den Topf stecken, wenn du sie eintopfst (aber bitte darauf achten, dass du sie nicht aus Versehen abbrichst).
Eigentlich besitzen Phalaenopsis nur Luftwurzeln, da sie eigentlich auf Bäumen wachsen und sich mit ihren Wurzeln an den Ästen festhalten.

Normalerweise kannst du die Wurzeln erst ne halbe Stunde in lauwarmen Wasser einweichen, damit sie etwas biegsamer werden. Aber ich weiß nicht, ob das bei deiner Orchidee so eine gute Idee ist, wenn sie sowieso zu viel gegossen wurde...
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Ich würd ihm erst mal die schönen Bilder im Orchideenstammtisch zeigen
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2011

kimte26

Hihi, du Optimist(in)!

Der macht das nur, weil es sonst keiner macht und dem Rest der Pflanzen gehts ja gut dabei. Vielleicht klaue ich einfach ab und an eine, dann ist er vielleicht nicht ganz so sauer....

Okay, trieb ist ab. Dann also Luftwurzeln voooorsichtig in Topf wickeln (genug davon hat sie ja...) und neu eintopfen. Hoffe, ich krieg heute Abend noch irgendwo Orchideensubstrat, bin mir gar nicht so sicher, dass die Baumärkte das haben...und die Blumenhandlung wo ich den Dünger herhatte, wusste gar nicht, dass sie welchen verkauft. Aber 20 Orchideen auf Lager, jaja.

Wobei, die lebt schon gut und gern ein Jahr ohne Substrat, da wird die einen Tag mehr auch schaffen...

Viele Grüße, Kim
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2011

kimte26

Nachtrag: Substrat bekommen, morgen wird umgetopft. Werde berichten, ob sie es geschafft hat...

Die Frau im Blumenladen meinte, trotz der andauernden Überflutung solle sie eingeweicht werden, die Luftwurzeln seien ja gekommen, weil die, die im Substrat waren, ja nix mehr taugten und deswegen seien die oberen nichts desto trotz trocken. Dann solle ich ihr erstmal knapp 2 Wochen Ruhe geben und mäßig wieder mit giessen anfangen.

Mal sehen. Sie sagte, sie wolle mir keine Hoffnung machen, dass die Pflanze es schafft, hat sie aber nicht gesehen. Wobei, die Pflanze sieht schon mitgenommen aus...vielleicht ist sie ja ne Kämpferin ... sie ist übrigens weiss-blühend

LG, Kim
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.