Phänologische Naturbeobachtungen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Die Frosch-o-Mania mit Nachwuchs sieht supi aus ; tolle Foodos.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hier blüht jetzt der Löwenzahn...

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Flieder



Weide

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Das sind meine Beobachtungen im März in Kalenderwochen. Die erste Zahl ist Blühbeginn, die zweite das Abblühen:

Magnolie: KW 10-13
Mirabelle: KW 10-11
Zierkirsche: KW 11-12
Forsythie: KW 11-13
Kirsche: KW 13
Ranunkelstrauch: KW 13
Erste "Pusteblumen": KW 13

Wildbienen (rostrote Mauerbiene): KW 10
Holzbiene: KW 13
Schmetterlinge: KW 13
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Beginn der Forsythienblüte ...

Rückkehr der Zugvögel:
- Stare
- Bachstelze
- Distelfinken
- Wildgänse
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Da ich ja von zwei Standorten reden könnte , aber im Moment auf Arbeit bin, fang ich erst mal nur mit meiner Arbeitsstelle in
Bad Freienwalde (Oder)
an:

Aktuelle Blüte / Blütenhochsaison von:
- Osterglocken und Narzissen
- Blausternchen
- Christrose weiß und farbig
- Märzenbecher
- Lerchensporn (ganze Teppiche! ) -> Foto kann ich leider grad net hochladen; Kabel für die Kamera zu Hause
- Forsythie
- Kornelkirsche

Blütensaison neigt sich dem Ende zu:
- Krokusse
- Leberblümchen blau und rosa

Blüte schon vorbei:
- Schneeglöckchen
- Winterlinge

Blattaustrieb:
- Kuchenbaum / Katsura (Mit Blüte? )
- Flieder
- Holunder

Gesang folgender Vögel:
- Amsel
- Singdrossel ?
- Türkentaube
- Ringeltaube
- Stare (eigentlich eher Schwatzen )
- verschiedenste Arten Meisen

Balzflug von:
- Kolkrabe
- Ringel- und Türkentaube

und seeeehr viele Eichelhäher

Das wär's erst mal...
Ich hoffe, ich hab nichts vergessen

So gesehen ist bei mir auf Arbeit ganz schön was los

LG
Henrike
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die Rotschwänzchen sind wieder da und balzen ... und die Spatzen machen ihrer Familie (der, der Webervögel) alle Ehre - mein Chinaschilf (ich hatte es nicht geschafft, das runterzuschneiden) muß nicht mehr viel beschnitten werden, weil die sämtliche Binsen für's Nistmaterial entnommen haben

Sämtliche Bäume und Sträucher treiben aus - die Stachelbeere "entblättert" sich schön langsam
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Nachtrag Bad Freienwalde (Oder):

Aktuelle Blüte / Blütenhochsaison:
- Zierkirschen
- Ysander
- Spitzahorn
- Bergenien
- Birken (oder fangen bald an? )
- Misteln (die grüne Pest! )

Blüte (fast) schon vorbei:
- Eiben

Blattaustrieb:
- Rosskastanie
- Rote Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)

Und an unserem Ginkgo-Baum zeigen sich die ersten grünen Spitzen (Kurztriebe)!

LG
Henrike
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Am 04.04.11 hat in Köln-Porz die Apfelblüte (Gravensteiner Apfel) begonnen!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Flieder fängt zu blühen an!



Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Bei uns ist erst die Forsythienblüte in vollem Gange ... Kirsche hat Blüten aufgesteckt - Apfel und Birne sind die Knospen "aufgeplatzt", bis da die Knospen sichtbar kommen, das dauert sicher noch 2-3 Wochen ...
100D2547.JPG
100D2547.JPG (269.07 KB)
100D2547.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

und der Allium hat schon dicke Knospen!

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

KW 14
Flieder blüht
Kirsche verblüht
Wespenköniginnen beim Nestbau
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Danke für eure ganzen Meldungen. Diese klimatischen Unterschiede sind ja wirklich verblüffend, auch wenn man es eigentlich weiss, es überrascht doch, wie weit diese phänologischen Ereignisse auseinander liegen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.