Pflücktomate - Wer hat Erfahrungen?

 
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo, ich habe mir gestern eine Pflücktomate gekauft.Ich nehme an, ihr haltet mich jetzt für verrückt, tue ich ja selbst (ein bisschen). Aber wer hat schon im Mai eine so tollle Tomatenpflanze. Die Pflanze soll 5 Wochen Tomaten liefern. Wenn keine Tomaten mehr an der Pflanze sind, stirbt sie ab. Im Moment ist sie übervoll mit Tomaten. Auch schon rote dabei.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Pflanze gesammelt?

LG Martina
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Was ist denn eine Pflücktomate, hast du evtl ein Bild?
Ich habe mal bei Google gesucht, da wurde ich aber nicht fündig
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich denke es ist vielleicht eine ganz normale Tomatenpflanze .
Gibt sie ja in verschiedenen Ausführungen was die Früchte betrifft . Also verschiedene Tomatenarten .
Eigentlich sind Tomatenpflanzen komplikationslos . Sie brauchen viele Nährstoffe . Mögen keinen Regen . Müssen ausreichend gegossen werden .
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Ich kann mir nicht vorstellen das die Tomate wenn sie abgepflückt ist keine neuen Früchte mehr bildet .Normalerweise produziert eine Tomate doch immer wieder neue Früchte.Ich würde mal abwarten wenn sie abgepflückt ist ob da nicht doch noch was nachkommt .
lg Anja
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Im Moment kann ich nur das Bild vom Etikett nehmen, sieht aber genauso aus.

Gruß
Martina
Anleitung1.jpg
Anleitung1.jpg (564.09 KB)
Anleitung1.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das sind Strauchtomaten, die speziell für die Topfkultur gezüchtet wurden. Sie tragen gut, ich finde nur, dass sie etwas teuer sind. Dieses Jahr habe ich mir aus den Samen selber welche gezogen, sie sind noch nicht ganz so gross, setzen aber auch schon Blüten an...

http://www.poetschke.de/orbiz/…ery=tomate
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Andrea,
heißt das, ich kann sie nicht raussetzen? Ich hatte vergangenes Jahr Tomaten im Garten und war eigentlich ganz zufrieden mit der Ernte. Habe die Pflanze jetzt einfach zu den anderen gesetzt, die auch schon fleißig blühen.
Gibt es da Probleme? Stirbt die Pflanze wirklich ab?

Martina
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Du meinst in den Garten?

Na ja, warum nicht...problematisch ist nur, dass die Pflanzen meisst nach 30-40cm geköpft wurden und nicht mehr so richtig wachsen, wenn die vorhandenen Tomaten abgeerntet sind. Natürlich kann sich die Pflanze mit Seitentrieben behelfen, das hat vergangenes Jahr aber bei mir nicht so richtig funktioniert... probier es einfach aus...
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

das stimmt, die Triebe sind abgetrennt. Na, dann lassen wir uns mal überraschen!
Schönen Sonntag

Martina
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine Tomaten habe ich in diesem Jahr auch aus Samen gezogen , sie sind schon recht groß und wachsen weiter .
Es ist auch eine kleinere Frucht-Sorte und so lange sie Blüten bekommen kannst Du mit vielen Früchten rechnen .
Vielleicht solltest Du es nächstes Jahr auch mal mit Samen versuchen , da ist der Erfolg sicher .
Wäre schade wenn sie nur die abreifen würde die sie gerade trägt .
Aber warte ab ob sich das Pflänzchen nicht noch selbst weiterentwickelt . manche sind ja sehr robust .
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Brigitte, zum Thema - aus Samen ziehen -, melde ich mich noch einmal. Das dauert dann aber länger.

Auch Dir einen schönen Sonntag

Martina
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Kein Problem , tu das , für Dich auch einen schönen Sonntag.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Martina , mit diesem Link kannst Du Dich schon mal in Ruhe befassen , er hilft erst einmal weiter .


http://web70.server9.web4a.de/…6&Itemid=7

Wenn Du den Link geöffnet hast bitte nach unten scrollen , dort ist ein netter langer text , aber sehr gut beschrieben .

Ich habe meine in Jiffys ausgesät und im Zimmergewächshaus keimen lassen .
Aber wenn Du noch Fragen hast können wir Dir immer weiterhelfen .
Avatar
Beiträge: 345
Dabei seit: 02 / 2007

Sparky1978

Hallo Martina!

Ich habe mir auch 2 Pflanzen von denen gekauft! Ich habe diese Art der 'Balkontomate' jetzt 2 Jahre hintereinander auf dem Balkon gehabt und die Pflanzen haben bis spät in den September rein Früchte getragen!

Ich hoffe natürlich, dass es dieses Jahr auch wieder so sein wird!?! Mal schauen und erstmal umtopfen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sparky , ich drück Dir die Daumen , meine selbst gesäten sind määääächtig groß und legen immer noch zu fangen langsam an zu blühen .
Bin auch da sehr gespannt wie sie sich weiterentwickeln .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.