Danke nochmals für Eure Antworten.
Die Vorschläge fand ich sehr sehr schön, aber doch zu kleinwüchsig für den gedachten Standort.
Wenn der Blut-Ahorn nun doch in dem vorgesehenen Pflanzloch von einem Meter KEINE
Scherereien machen wird, steht er wieder bei mir auf der Top-Two - neben dem
Amberbaum.
Haben wir's bald?
Wenn beide gleich viele gute Kriterien haben, sollte der Kaufpreis entscheidend sein.
Bin gerade im Internet am Vergleichen. ("Meine" Gärtnerei hat leider Apothekenpreise).
Schade, den
Acer platanoides "Crimson King" habe ich noch nicht als Hochstamm gefunden bzw. höher als 100 cm Pflänzchen.
Der Blut-Ahorn
"Faassen's Black" hat dunkleres (schwarzrotes) Laub und auch keine imposante Herbstfärbung, stimmt's? *schon ganz verwirrt bin*