Pflege von Litschis

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Grrrrr..meine habe ich nur zum Fototermin bewegt...jetzt hat sie beide Neuaustriebe abgeworfen

Aber sie sehr stark durchwurzelt, das wundert mich eigentlich, ob das an den Bodenpilzen liegen kann?

forum/viewtopic.php?t=2853&sid…31368e0949
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Meine Pflanzen sehen ihre nicht-braven Mitbewohner in der Tonne verschwinden. Das hilft. Wenn Pflanzen bei mir kränkeln, werden sie nie wirklich gut aussehen, weil ich ihnen nicht die richtigen Bedingungen bieten kann. Aber die, die mich 6 Monate "überleben", haben eine reelle Chance .

Meine Litschis sind jetzt ca. 3 Monate alt und haben letzte Woche ein paar neue Blätter bekommen. Zusammen sind es vier Litschis mit 22 (+ 4 ungeöffneten) Blättern. Sie haben den Topf (Durchmesser 9 Zentimeter) wohl schon gut durchwurzelt, denn unten kommen schon die Wurzeln raus.

Vielleicht liegt es daran, dass sie noch nicht zicken, dass sie sich mit 4en in einem Topf ausgleichen? Ich hab sie sogar der Gefahr ausgesetzt, ertränkt und vertrocknet zu werden. War nämlich eine Woche weg, davor musste ich sie giessen - dann halt zehn Tage nicht mehr..
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hmmm ... meine teilen sich auch einen Topf
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Das ist ja blöd mel, dass sie nur wegen einmal bewegen Blätter fallen lassen...Meine bekommt regelmäßig ein Foto-shooting, die Blätter sind auch noch alle dran.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Na, wenn die regelmäßig einen Fototermin haben ... vielleicht sollte ich das auch machen ... evtl. strengen sich meine dann auch an?
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Schade Mel,
meine sind zum Glück nicht so zickig!
Sie haben schon recht häufige Standortwechsel und sogar "Fenster auf kipp" vertragen.
Naja, Pflanzen die bei mir überstehen wollen, müssen auch einiges abkönnen...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =)
Hier jetzt mal fotos von zweien bei denen der unterschied wohl deutlich zu sehen ist:
P1010060.JPG
P1010060.JPG (660.02 KB)
P1010060.JPG
P1010046.JPG
P1010046.JPG (628.71 KB)
P1010046.JPG
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

einige meiner Litchis bekommen nun die nächsten Blätter, bin ganz stolz auf sie. Hatte schon befürchtet dass es länger dauern wird. Aber gerade sind sie sehr pflegeleicht..
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Genau den gleichen Eindruck habe ich im Moment auch!
Alle drei bekommen die nächsten Blätter, ohne Zicken!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

die ersten Blätterchen sind schon ausgebildet und rötlich und bei den anderen erkennt man die jungen Triebe.. Ich hoffe nur, dass sie weiterhin so brav sein werden. Vielleicht haben wir sie auch einfach nur zur richtige Zeit ausgesät und sie sind deswegen so brav..
litchi.jpg
litchi.jpg (76.33 KB)
litchi.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Bei mir kommen auch neue Triebe und das obwohl ich sie umgetopft habe. Ich glaube das sind die ersten neue Triebe seit 1,5 Jahren, seitdem war Stillstand
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

seit den ersten Blätterchen oder hat sie schon mehrere?
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 83
Dabei seit: 03 / 2007

Punk_Kater

Zitat geschrieben von Litschifreak
Hallo,

kennt sich jemand mit der Pflege von Litschis aus? Ich habe jetzt 3mal versucht Litschis zu züchten. Gekeimt haben sie alle. Aber dann nach etwa einem Monat wurden die Blätter von außen nach innen braun und die Litschis waren hin. Jetzt habe ich wieder zwei wunderschöne Keime und habe keine Lust, dass die mir auch eingehen. Kann mir jemand helfen??

Vielen Dank!


ja das problem hatte ich auch,als ich vor 2 monaten drei litschikerne eingepflanzt hatte sah es so aus als würden es 3 gute pflanzen werden...jetzt steht nur noch der erste in der mitte und der wäschst ohne ende,und langsam sollte ich ihn villeicht auch umtopfen!
schließlich will ich nicht das meiner auch einfach stirbt^^
schule-katze 030.jpg
schule-katze 030.jpg (860.42 KB)
schule-katze 030.jpg
JD600035.JPG
JD600035.JPG (1.23 MB)
JD600035.JPG
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Ich zeige euch jetzt mein verkümmertes Exemplar...Blätter haben sich immernoch nicht verbessert und im Prinzip ist der Gesundheitszustand unverändert geblieben. Aber richtig viel Hoffnung hab ich nicht mehr...
Kranke_Litschi.jpg
Kranke_Litschi.jpg (273.27 KB)
Kranke_Litschi.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Meine sehen aus wie die von Mollie, nur dass die Blätter nicht so eingedreht sind ... aber dafür .... braune Blattspitzen haben Aber jetzt kommen neue Blätter, bin ja mals gespannt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.