Pflanzenleuchte wie befestigen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Um´s billige gings gar nicht, sondern um die Findbarkeit. Schließlich hat man auch nicht überall n Lampenfachgeschäft stehen und in Ebääh bin ich auch nicht.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Dir gings doch um Aldi etc. und das hab ich Dir beantwortet
Wenn Dir meine weitere Erklärung und mein Rat zu viel war, dann sorry......
Gruß
Edi
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Natürlich war mir dein Rat nicht zuviel. Aber ich denke du hast meine vorangegangene Frage ein wenig mißverstanden.

Mir gings wie gesagt nicht um den Preis sondern um die Einfachheit der Beschaffung einer solchen Lampe. Also das man nach so einer nicht die ganze Stadt und danach das Internet absuchen muß, sondern rein theoretisch auch ne ganz normale Energiesparlampe nehmen kann, die AUCH bei Discountern angeboten wird. Abgesehen von der Brauchbarkeit. Das unkomplizierte an dem Gedanken hat mir gefallen. Aber durch deine Aufklärung weiß ich nun das sie zu "unserem" Zweck nicht dienlich sind.

Danke Edi!

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich hatte letzten Winter so ne Energiesparlampe von 11W und eigentlich recht guten Erfolg damit. Es ist ja nur eine Zusatzbeleuchtung in den Abendstunden, ansonsten gibt's Sonne, wenn sie denn mal scheint

vlG Lapismuc

und für den ersten Preis beim AWBW2009 langt's allmal
Avatar
Beiträge: 158
Dabei seit: 06 / 2007

Raven

Also mit meiner Energiesparlampe 15 W, hab ich gerade jetzt bei meinen Keimlingen auch gute Erfolge. Am Anfang neigten sie zum vergeilen und ich wollte mir auch schon ne richtige Pflanzenlampe zulegen, dann hatte ich den geposteten Artikel gelesen und dachte mir, ich probier es einfach mal aus mit der Energiesparlampe die ich noch zu Hause hatte und ich muss sagen die Anzucht gedeiht zur Zeit prächtig :lol:
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Pssstt , es geht doch um's befestigen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Herdecke
Beiträge: 50
Dabei seit: 12 / 2008

Emalaith

Also am einfachsten währe eine Lampe mit einem Klemmfuss, die einfach an die Fensterbank klemmen und fertig.
Oder du machst übers Fenster eine Halterung (z.B. ein Haken oder so) und läst eine von dort runterhängen wo sich nur das Problem stellt,
dass man ohne abhängen der Lampe das Fenster nicht mehr öffnen kann.

Ich selbst hab mich für eine feste Halterung entschieden, mein Tisch hat nun eine Rückwand aus Spahnplatte bekommen.

Wo du aber drauf acheten solltest ist das viele Lampen Fassungen eine E27-Fasssung haben ( das ist die Ganz normale Glühlampe )
Dem nach sollte dann auch deine Pflanzen/Energiespahr - Lampe eine Solche fassung aufweisen.

Ema
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.