Pflanzenlampen 2010 ----- kostengünstige Ganzjahreskultur

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2010

akkuschrauber

Ich habe langjährige Erfahrungen mit der Pflanzen/Exotenkultur und experimentierte viel mit div. teuren Beleuchtungsmitteln.

Beste Ergebnisse zum kleinen Preis erzielt man mit:

ganz normalen Energiesparlampen --- Cool White (wichtig !)

oder:
normale Leuchtstofföhren --- (Cool White oder Daylight)

Ja genau, die billigen aus dem Baumarkt !

Egal ob Birne oder Röhre, geht alles bestens.
Ab 18 Watt aufwärts ist ok.

Im völligen Dunkel beleuchte ich im Winter 12-13 Std.
Am hellen Fenster verlängere ich die Tageslänge so um 6-7 Std. (morgens ab 2.00 Uhr), dann schaltet es aus.
An dunklen Fenstern hab ich sie auch 12 Std an (Röhre).

Ich empfehle zusätzlich einen Belichtungsmesser um die Lampen wirklich optimal zu
plazieren (Digital schon für 12,--bei Ebay).

Ich hänge die Lampen fast direkt (fingerbreit) über die Pflanzen.

Kein Reflektor da seitlich/oben herum Tillandsien aufgehängt super gedeihen.

Einer gr. Kübelpflanze gönne ich je nach Lichtbedarf eine 18 oder 23 Watt Birne.
Unten gedeihen Farne noch sehr gut.
Röhren bieten zwar mehr Flächenbeleuchtung sind aber nicht so hell.
Hängen über meinen Bonsai und den Jungpflanzen, die lieben es.

Meine Pflanzen sind ganz wild auf das Kunstlicht, wenn sie im Herbst reinkommen,
sehen sie nach 2 Wochen Kunstlicht besser aus als vorher.

Zaghafte Düngung erforderlich.
Pflanzen die nur im Kunstlicht standen und im Mai ins Freie kommen müssen sehr
langsam an die Sonne gewöhnt werden (Brand).

Probleme bezügl. fehlender Winterruhephase bei mediterranen Pflanzen hatte ich noch nicht.
Entweder entlaubten sie trotz Licht oder sie wuchsen munter weiter.
Keine Schäden oder Einbußen.

Also laßt euch nicht die Knete aus der Tasche ziehen für teure Funzeln...... es geht auch billiger.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

das hört sich ja gut an .. habe mir eine LSR 865 geholt. Ist eine tageslichtröhre für günstig Geld und beleuchtet nun meine Bananen auf der Pflanzentreppe. Ich hoffe denen gefällts .. ist mein erster Versuch mit warmer Überwinterung. In der neuen Wohnung gehts aber ni anders.

Gruß Sunnii
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2010

akkuschrauber

Gefällt denen bestimmt.
Sichtbares Wachstum nach ca. 2-3 Wochen .....
Auf Ungeziefer achten, hier bereits wieder weiße Fliege (warm) trotz vorherigem Entlausen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe auch "nur" normale Energiesparlampen das geht prima! Danke für den Thread
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 166
Dabei seit: 03 / 2009

chayenna

Ja das stimmt wirklich. Ich habe seit ca. 4 Wochen Röhren aus dem Baumarkt und meine Orchideen haben alle pralle Knospen. Hatten sie sonst auch aber jetzt ploppen die, früher sind die meisten zu dieser Zeit abgefallen. Auch meine Jungpflanzen stehen super.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.