Pflanzenlampe

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Hej,

ich habe mal eine Frage zu Pflanzenlampen: Wenn ich eine solche Glühbirne auf eine Pflanze richte, ist das dann zu beurteilen wie "Sonnenlicht" oder wie "hell"?

Ich frage, weil ich einige meiner Pflanzen mit einer solchen Lampe anleuchte, diese aber kein direktes Sonnenlicht aber Helligkeit mögen. Falls es diesen was ausmacht, wohin lasse ich die Lampe dann leuchten? Gegen die Wand, und das Licht reflektieren?

Bin da etwas unsicher.

Liebe Grüße,
Papillon
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Dieser Thread kommt mir ganz gelegen! Ich habe nämlich auch eine Frage zu Lampen. Ich möchte meine Pflanzen nämlich mit einer Rotlichtlampe, wie man sie für die Aufzucht junger Kücken hat beleuchten, weil ich so eine herumliegen hab.
Bringt die den Pflanzen überhaupt was ?
lg robert
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Eine Rotlichtlampe macht nur warm. Koennte helfen, wenn du damit Setzlinge (unter Glas oder unter der Haube) anstrahlst, damit sie etwas waermer haben. Aber nicht, dass sie dir verdursten oder verbrennen, wenn du sie ungehindert auf die Pflanzen strahlen laesst.

LG Papillon
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi papillon
Ob es wie Sonnenlicht oder hell ist kann dir so niemand sagen es kommt drauf an was für eine Lampe du hast und was für einen entfernung sie zur Pflanze hat da ziemlich schnell schwächer wird wenn du sie weiter weg hast.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Papillon
Danke! Dann nützt sie mir also nichts, weil warm genug haben sie es. Am besten lege ich mir dann wohl gleich ein richtige Lampe an.
lg robert
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Ich habe an einer dunklen Ecke extra Pflanzenlampen gekauft.
Das Resultat ist, dass meine Pflanzen braune Spitzen bekommen.
Sieht aus wie verbrennt. Das dürfte doch eigentlich nicht sein?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Welche Pflanzen sind es denn genau? Ich habe bei meinen Drachenpalmen und Grünlilien auch immer braune Spitzen, weil ich manchmal zu wenig gieße.

Lg robert
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

ich bin auch am überlegen, mir eine Pflanzenlampe zuzulegen.. sagt mal, was hattet Ihr denn dafür bezahlt?

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Ich hab mir schon vor etlicher Zeit zwei Gluehlampen gekauft, je 60 Watt, die kosten ca. 8 Euro. Demnaechst werde ich mir allerdings eine als Energiesparlampe kaufen, fuer ca. 12 Euro (15 Watt wie 75 Watt).
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@indigo

Ich hab mir gestern eine Megaman Pflanzlampe gekauft (15W E27) die stromsparend ist und 10.000 Leuchtstunden hat und die hat 9,85 gekostet.

Hätte auch noch eine Frage. Ich komme nämlich manchmal um 17 30 manchmal aber auch erst um 19 Uhr nach hause und kann die Pflanzlampe daher nicht immer zur gleichen Zeit anschalten. Macht es denn für die Pflanzen Probleme, wenn sie zwei Stunden nach Einbruch der Dunkelheit plötzlich wider " Sonnen" - Licht haben?

Lg robert
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Na klemm dir doch noch eine Zeitschaltuhr dazwischen!
Die gibts doch schon für 1,99Euro
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke Gudrun! Das ist ja mal ne idee! Müsste sogar noch vom Aquarium eine haben. Wieso bin ich da nur nicht draufgekommen. Mich würde aber trotzdem noch interessieren, ob es für die Pflanzen schlecht ist wenn sie unregelmäßig Licht bekommen.

lg robert
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2006

WhiteBud

jain - gut ists bestimmt nicht.
Ich zieh meine Tomaten im Frühjahr (ab Februar) immer unter einer MetallHalogenLampe vor.
Diese Läuft 18h pro Tag - also simuliert sie mir den Frühling - Frühsommer

würde ich die Lampe nach zwei Monaten nur noch 12h an lassen, würden die Tomaten schon bald anfangen zu blühen - hatte dies jahr eine Tomate die drei monate
gebraucht um reif zu werden

Mit Glühbirnen foltert ihr eure Pflanzen mehr als das ihr ihnen gutes tut.
Glühbirnen senden viel zu viel Ultraviolettes Licht aus.

Wer seinen Blümchen mit lecker Lichtchen nen gefallen über den Winter tun möchte,
nimmt ein-zwei CoolWhite Leuchtstoffröhren - Das kurbel Buschiges/Blattwachstum an.

Blau - günstig fürs Blattwachtum+ Internodien
Rot - Stammwachstum
Grün - unsichtbar
restlichen Farben - unbrauchbar - mischverhältnisse
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Da könntest du recht haben (kann es nicht nachprüfen), aber ich kann in meiner Bude keine Leuchtstoffröhren anbringen - bohren ist bei Todesstrafe verboten.

Was hälst du davon, wenn ich einfach statt der Pflanzenglühbirne eine Sparlampe, Wattzahl: superhell, auf die Pflanzen leuchten lasse?

Und bringt es was, generell die Beleuchtung in Räumen in denen Pflanzen stehen zu erhöhen?
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2006

WhiteBud

es wäre gut, wenn du die Leuchstoffröhren unter den deckel eines Regals schrauben würdest, und deine Planzen in dieses Fach stellst.
Die Spitzen der Pflanzen sollten nicht weiter als 10cm abstand zur Lampe haben.

Schau dich mal ein wenig im Aquaristikbereich um - die dort angebotenen
Leutmittel sind auch zur Pflanzenzucht geeignet.
Die dreistelligen Zahlen, mit denen die Leuchtstoffröhren
ausgezeichnet sind, geben das Spektrum an.

Bei der Energiesparlampe glaub ich nicht, das sie vorteile gegenüber
garkeiner Lampe bringt.
Ich glaub dein Denkansatz findet falsch statt - nicht das was am meistet blendet is das
beste für deine Pflanzen, sondern auf das medium kommts an.
Sonst hätte jeder ein paar Halogenspots über seinen Pflanzen.

CFL wäre ein geeignetes Medium aber schauts selber
http://www.maxgrow.de/cfl.html
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.