Pflanzenkultur ohne Substrat

 
Avatar
Beiträge: 109
Dabei seit: 01 / 2014
Blüten: 20

Plante

Ich hätte mal folgende Idee, inspiriert von der Wurzelbildung im Wasser bei Stecklingen und der Hydrokultur.
Wie wäre es, wenn man Das Substrat komplett weglassen würde? Es dient ja eigentlich, zumindest in der Hydrokultur, nur dazu, um den Wurzeln halt zu bieten und um ein wenig Wasser zu den Wurzeln zu transportieren.
Wenn man eine Atmosphäre schaffen würde, in der die Wurzeln ausreichend mit Wasser und Luft versorgt werden würde, müsste das doch gehen. Als Beispiel nenne ich mal eine lichtdichte Dose, in der durch irgendwelche Modifikationen eine solche Atmosphäre hergestellt wird, z.B. mit einem zeitgesteuerten Nebelsprüher. Dem Nebel ist Hydrodünger beigemischt.
Am oberen Teil der Dose wird die Pflanze an mindestens zwei Punkten festgehalten, sodass sie weder nach unten rutschen noch umkippen kann.
Wäre das theoretisch eine praktikable Idee?
Was spräche dafür, was dagegen?
Ob das Sinn macht, lasse ich mal außen vor, es geht mir nur um die Möglichkeit, die ich grade sehr interessant finde.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

das gibt es und nennt sich Hydroponik.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Und hier
hydroponische-pflanzenzucht-t44608.html#p564691
gibts schon einen Thread dazu
Avatar
Beiträge: 109
Dabei seit: 01 / 2014
Blüten: 20

Plante

Klasse, danke!
Dann hab ich nun eine neue favorisierte Art, meine Pflanzen zu kultivieren.
Dass es das schon gibt, hätte ich aber tatsächlich nicht gedacht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.