pflanzenkübel sicher machen vor katzen?

 
Avatar
Herkunft: hofgeismar
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2008

kathinka22

hallo zusammen

habe eine frage ich habe zwei katzen und eine kann es nicht lassen mir in
den blumenkübeln zu buddeln
habe vor längerer zeit mal gesehen das es da so eine art gitter aber aus kunstoff und mit lauter querstreben gibt ich weiß nur nicht wie die dinger sich schimpfen
und auch nicht wo ich sie bekomme die macht man auf die blumen erde bzw auf seramis und die pflanze hat eine öffnung zum hochwachen.
könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen oder andere tips geben wie ihr eure kübel sichert?
denn dann kann ich meine wohnzimmer auch zu einem dschungel um wandeln

mlg katja
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo kathinka,
meine schwester hat immer in die großen töpfe steine gelegt damit die katze nicht buddelt, hat bei ihr super geholfen und sah noch dazu gut aus...

grüße tanja
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Luzi

Avatar
Herkunft: hofgeismar
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2008

kathinka22

huhu
mit den steinen das hört sich gut an aber wie ist das kegeln sie die nicht raus?

Luzi genau da habe ich die mal gesehen genau die meinte ich jetzt weich ich auch warum die in den gartencener nie wissen was ich von ihnen wil

mlg katja
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo
im gartencenter, gibt es dünne kokosmatten in rund, für jede topgrösse
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe auch dicke Kieselsteine drin und die interessieren sie gar nicht wirklich...
Avatar
Herkunft: hofgeismar
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2008

kathinka22

hallo rose

wie würdest du die dann befestigen denn ich denke sie wird dann die ganze matte rausziehen denn wenn sie einmal die krallen dadrin hat kokosmatten sind doch sowas ähnliches wie diese sisalmatten die auch als kratzbaum verwendet werden oder nicht

mlg katja
Avatar
Herkunft: hofgeismar
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2008

kathinka22

hallo Roadrunner_1
na dann werde ich mal gaaaanz dicke kieselsteine sammeln gehen
vielen lieben dank

mlg katja
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe mir Marmorkies im Beutel bei Obi geholt, die grösste Grösse. Die sind weiss und sehen auch noch gut aus (muss man allerdings vor der Verwendung abwaschen).
Avatar
Herkunft: hofgeismar
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2008

kathinka22

super vielen lieben dank für den tip werde es ersteinmal bei einer pflanze testen und wenn es klappt ist mein wohnzimmer auch nicht mehr vor pflanzen sicher
mlg katja
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
diese scheiben,werden mit stäbchen in der erde fixiert, ob das hilft wirklich keine ahnung, ich hab zwei katzen,aber keine davon buddelt in den töpfen,warscheimlich weil´s freigänger sind
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Hallo!
Ich habe ein feinmaschiges Drahtgitter verwendet, das lässt sich individuell auf Topfgröße zuschneiden und meine Katze kann es nicht wie Sisalmatten zerfetzen...

LG, Julia.
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Ich wünsche dir viel Glück mit den Kieselsteinen.
Meine Hexe hat sich die alle rausgeholt und fand die als Spielzeug so richtig toll

LG
Steffi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.