Pflanzen Ohne Licht?!?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@matucana

Ist das denn richtig, das dass eine pflanze ist die nicht SO viel Licht braucht??
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Dankeschön gudrun,

Aber ich hoffe ja, das ich noch paar anregungen bekommen kann
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Vielleicht könntest du auch einfach mal hier selbst die Suche benutzen, da gibt es jede Menge Threads auch zur Zamioculcas
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

hier ein aktuelles (schlechtes) Beispiel, wie eine Zami ohne viel Licht (aber wahrscheinlich mit viel Wasser aussieht
beweis uns doch einfach das Gegenteil, dass du es besser kannst

@nick: sorry - aber ich selber habs ja auch nicht so mit Deko
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi,

schau dir mal bitte meinen Beitrag in dem Link an, den Gudrun dir gepostet hat. Dort habe ich einen anderen Thread verlinkt, in dem Du u.a. ein Foto von einer "Plastikpflanze" findest.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Jule

Habe ich schon gesehen, aber das Problem ist ja ich möchte keine Plastikpflanze...

Weil die gefallen mir nicht so...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ok, aber eine lebende Pflanze ohne Zusatzbeleuchtung geht nunmal nicht. Da sind wir uns ja einig. Dann schmeiß doch mal die Suchfunktion zur Pflanzenbeleuchtung an und dann kannst Du uns ja schreiben, welche Pflanzenbeleuchtungsmöglichkeiten bei Dir bestehen. Sonst bleibt nur ein lebloser Farbtupfer oder ein Trockengesteck a la Lorraine.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Canica

Ich habe mich ja entschieden, da eine Zusatzleuchte hin zu machen, muss halt nur eine Vernümpftige finden, und dann muss mir nur a la Lorraine helfen zu Dekorieren

Mit das auch gaaanz schön wird *hihi
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

So,

Bubble,
morgen zum Baumarkt, Leuchte kaufen, anschrauben oder aufhängen (mir egal!)
und dann sehen wir mal weiter! Dekorieren können auch Männer!

Das müssen nicht immer die Frauen machen!

Das war jetzt das Wort zum Mittwoch!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Bubble, wenn ich mir Dein Foto so betrachte, käme mir was ganz anderes in den Sinn:

Was hältst Du denn von einem kleinen Jahreszeiten-Tisch? An Deiner Stelle würde ich eine schöne Schale
dekorieren. (Zutaten: Steckmasse, künstlicher Efeu, ein kleiner Korkenzieherhaselzweig, evtl etwas Moos)
Dann könntest Du zusätzlich zu jeder Jahreszeit andere Sachen hinzufügen und wieder austauschen.
Jetzt z.B. 3 Tannenbaumkugeln und einen kleinen Deko-Schneemann, später zu Fasching wieder was anderes, im Frühling vielleicht Blüten und dazu künstliche Schmetterlinge auf den Zweigen oder ein Vogelnestchen mit Eiern ...........sogar echte Blumen könnte man zwischendurch mit einfügen, wenn man ein Reagenzglas mit in die Steckmasse einfügt.
Es gibt da so viele Ideen. Und ich denke, das ist viel interessanter als eine einsame Pflanze, die sich sicher nicht wohl fühlt auf Dauer.
Der Schale könntest Du trotzdem eine schöne Beleuchtung geben.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Lorraine

Das hört sich ja schon mal nicht sooooooooooo schlecht an...

Ich hatte mir auch nicht gedacht so eine einzelne Pflanze nur da drauf zu stellen.. Sondern (Wenn es nur die Zambi gibt) z.B. eine Zambi hinstellen mit einem schönen Topf, ein Seidentuch drunter... Etwas Dekorieren (Weiß noch nicht mit was) und da vor irgendwie so ne Stumpenkerze hin zu stellen...

Und vielleicht sieht das ja ganz toll aus demm das in dem Licht so strahlt
(natürlich hauotsächlich für die Blume)
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

Bubble,

mach doch mal einen Selbstversuch, und versuche, ohne Nahrung auszukommen. Vielleicht mal für einen Monat für den Anfang.
Dann weißt du, wie sich deine Pflanze fühlen würde in deiner lichtfreien Kultur

Tipps mag ich da überhaupt nicht geben. Das ist einfach nur Pflanzenquälerei.

Macht mich auch ein wenig sauer, dass Menschen, die so überhaupt nicht begriffen haben, was Pflanzen für Lebewesen sind und welche Grundbedürfnisse sie haben, Tips erhalten, die auf Quälerei hinauslaufen.

Ist ein wenig drastisch ausgedrückt, aber bei einem Haustier, das nicht artgerecht gehalten wird, würde man es genauso ausdrücken.
Pflanzen sind auch Lebewesen, die ein schönes Zuhause verdient haben.

Bubble, mach dich bitte mal vertraut mit den Grundbedürfnissen der Pflanzenwelt. Und fang dann erst an, Pflanzen in dein Heim zu schleppen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Er ist ja schon überzeugt und wird sich Zusatzbeleuchtung anschaffen.
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

ok, dann ist es ja gut.

habt ihr fein gemacht

Übrigens steht bei meinen Eltern seit vielen Jahren eine sogenannte Schusterpalme (mir fällt der bot. Name gerade nicht ein), die unglaublich gut in den Niederungen des Wohnzimmers gedeiht.

Sie hat fast noch nie einen Sonnenstrahl gesehen, wenn dann nur die Spitzen, steht auf dem Fußboden ca drei Meter schräg vom Fenster entfernt.

Top gesund mit giftgrünen Blättern. Meine Mom weiß allerdings, dass diese Palme (ich glaube, es ist gar keine Palme) mit sehr wenig Licht nicht nur auskommt, sondern erst dann richtig gut zu gedeihen scheint. Das ist wohl ein alter Hausfrauentipp
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.