pflanze für sehr dunkles bad

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

hallo.

ich weiß, es gibt schon einige themen zu pflanzen die wneiger licht brauchen. habt bitte verstädnis für diesen thread.

und zwar geht es um mein badezimmer. es hat kein fenster nach draußen, sondern ein großes fenster zur küche. die küche ist aber auch nur mäßig hell, da das küchenfenster in einen hof führt.

gibt es pflanzen, die fast kein licht benötigen ? sie muss auch nicht schnell wachsen.

ich würds einfach mal gern ausprobieren. wenn ich merke, der pflanze tuts nicht gut, stell ich sie heller und vergess das mit dem bad.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Jo gibt es --- Plastikpflanzen


Ich würde mir gleiche 2 Pflanzen besorgen und die eine in der Küche hinstellen und die andere ins Licht.
Dann tauscht du die beiden Pflanzen alle 5 Tage aus. So kann sich die eine ausruhen und Kraft tanken(heller Standort) während die andere wieder 5 Tage kämpfen muss(Fenster zur Küche)
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
während die andere wieder 5 Tage kämpfen muss(Fenster zur Küche)

Pflanzenquäler
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Pflanzenquäler?? Anders wird das eh nix, bei den Lichtverhältnissen

Da kann man sich lieber ein schönes Bild hinstellen
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

na kommt schon, strengt eure gehirnzellen an

welche euch bekannten erhältlichen zimmerpflanzen benötigen am wenigsten licht und mögens gern feucht ?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

sorry rohir, das wurde Dir beantwortet! Die Links, die gudrun reingestellt hat, waren nicht zur Dekoration gedacht
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

die hab ich auch schon durchforstet. danke.

hab hier ein paar sorten gefunden. was sagt ihr dazu?

Calathea insignis
Philodendron 'Variegata'
Calathea veitchiana
Episcia variabilis
Episcia cupreata
Aglaonema pictum
Maranta leuconeura
Nidularium innocentii 'Tricolor'
GPellaea rotundifolia 'Aurea'

wie siehts mit farn aus ?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Die genannten Pflanzen...
...sollen die aus Plastik oder aus organischem Material sein

Ersteres ja, letzteres klappt nicht
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

rohir ... ein eindeutiges NEIN! Keine der genannten Pflanzen wird lange überleben ...
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo rohir,
also erstmal mußich sagen, am besten Kunstblume.
Probieren kannst du abe mal die Zamioculas, die Schefflera, sowie die Bergpalme.
Können alle drei in dunkleren Räumen überleben. Meine Zamie steht auch ziemlich dunkel im Raum

LG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich versuch’s dir mal zu erklären, rohir:
An einem klaren, sonnigen Sommertag herrschen in der Mittagszeit in der prallen Sonne ca. 100.000 Lux.
Zur gleich Zeit im Schatten sind es aber nur noch 10.000 Lux.
Eine Fensterscheibe schluckt 50% des Lichts. D.h. wenn du von einem schattigen Fenster ausgehst, sind es nur noch 5.000 Lux.
Pro weiterem Meter vom Fenster entfernt, halbiert sich die Luxzahl. Ergo sind es bei einem Meter weg nur noch 2.500 Lux, bei zwei Metern 1.250 Lux, bei 3 Metern nur noch 625 Lux, bei 4 Metern nur noch 312,5 Lux.
Hinzu kommt, dass dein Bad KEIN eigenes Fenster, sondern nur ein Fenster zur Küche, also eines in einen Raum hinein hat. Oben habe ich geschrieben, dass eine Fensterscheibe 50% Licht herausfiltert. Das gilt natürlich auch für das Bad-Küchen-Fenster.
Ganz wichtig: Das Rechenbeispiel basiert auf einen klaren, sonnigen Sommertag, nicht auf einen wolkigen Tag, nicht auf einen Regentag und auch nicht auf einen kurzen Wintertag, der ja sowieso schon viel zu kurz ist.

Wie viele klare Sommertage – mit diesen super Bedingungen - gibt es im Jahr?

Außerdem bezieht sich das Rechenbeispiel auf die Mittagszeit und *EDIT: NICHT* auf morgens, nachmittags oder abends. Da sind die Luxwerte nämlich auch schon wieder niedriger. Auch wenn du es nicht siehst. Das menschliche Auge hat eine andere Wahrnehmung von hell und dunkel.
Viele Pflanzen brauchen 800, 1000 oder mehr Lux, um überhaupt überleben zu können. Und das nicht nur an drei, vier Tagen im Jahr für einige Stunden, sondern dauerhaft!

Auf Dauer wird dort keine Pflanze überleben. Allerdings können einige Pflanze es dort länger aushalten als andere, bis sie eingehen.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass der Vorschlag von Baki eventuell funktionieren könnte. Oder du installierst eine Pflanzenlampe. Aber ob du dann schöne Pflanzen hast?!

Ansonsten kann ich dich auf diesen Thread verweisen: --> klick

Zu den Pflanzen, die du dir heraus gesucht hast, haben sich Rouge und Gluggsmarie ja schon geäußert. Den Aussagen stimme ich voll und ganz zu. Die müssen hell stehen, aber (teilweise) ohne direkte Sonne. Aber dein Bad ist eben nicht hell.
Übrigens, da du einen panaschierten Philodendron erwähnt hast: eine „variegata“-Pflanze – egal welche – braucht es immer etwas heller als eine normal grüne Variante!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
na kommt schon, strengt eure gehirnzellen an

Einige User haben Dir schon geantwortet, das ist genug Anstrengung für so eine Fragestellung

vlG Lapismuc

PS.: der weisse Kulturchampignon braucht wenig Licht, macht von der Optik halt net viel her:
http://www.pilzzuchtshop.eu/ch…3wodDnxJEw
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

klar ... Pilze -- warum bin ich da nicht eher drauf gekommen

aber mal im Ernst
ohne Pflanzenlampekannst du die Pflanzen an dem Standort in kurzer Zeit schrotten
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.