Pflanzen für drinnen oder draußen ?

 
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Hallo,

habe einige Pflanzen, die ich von der Gärtnerei kostenlos erhalten habe. Diese stehen immer zum Mitnehmen vor dem Laden.

Ich weiß aber leider nicht was für welche das sind bzw. ob sie winterhart sind oder nicht.

Habe einfach eingepflanzt wie ich dachte.

Daher meine Frage - was ist das alles ?

Foto Nr. 4 - ist das ein Pilz ? Vielleicht weiß da auch einer etwas dazu.

EDIT: Nr. 5 vergessen. Nachträglich hinzugefügt.


Vielen Dank im Voraus.

MfG
F1.jpg
F1.jpg (742.78 KB)
F1.jpg
F2.jpg
F2.jpg (507.57 KB)
F2.jpg
F3.jpg
F3.jpg (416.96 KB)
F3.jpg
F4.jpg
F4.jpg (354.74 KB)
F4.jpg
F5.jpg
F5.jpg (512.2 KB)
F5.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
bild 2, ist ein wandelröschenlantana muss überwintert werden

wandelroeschen-lantana-camara-t88409.html
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das Bild 1 sieht nach Bleiwurz - Plumbago auriculata aus.
Muss drinnen überwintert werden.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

No. 5 gehört zu den Blatt-Begonien und darf auf keinen Fall draußen bleiben. Schon jetzt sind die Nachttemperaturen für sie deutlich zu niedrig.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nr 4 könnte der Igelstachelbart sein, allerdings ist dies der einzige Hinweis, das dieser pilz auch braun werden kann, normalerweise ist er hell. Fasst sich das Gbilde denn wie Pilz an, oder könnte es auch Substrat sein (Kokosfaser o.ä.)?
http://www.google.de/imgres?im…K0DMGI4yAE
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Ersteimal vielen lieben Dank an alle für die Hilfe.

Habe alles soweit ausgegraben und mit in die Wohnung geholt. Die Begonie... ich glaub da sieht es schlecht aus. In der Mitte steht sie noch aber außen hängt alles.

Zu dem Igelstachelbart. Angefasst habe ich das nicht, sieht so eklig aus. Wir haben auf der Terasse einen alten abgesägten Ast von einer Birke und daran wächst das neuerdings.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Aufgrund des Standort fällt dann die Idee mit Substrat flach und das es ein holzzersetzender Pilz ist wahrscheinlich. Auch das du dich ekelst es anzufassen . Bei trockenen Materialien hat man diese Vorbehalte meist nicht.

Wenn du den Pilz ganz genau bestimmt haben möchtest solltest du das Foto noch einmal in einem speziellen Pilzforum einstellen.
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Hallo,

habe das Foto mal an diese Seite geschickt. Es ist wohl ein Schleimpilz (vermutlich Stemonitis).

Richtig interessant.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das kannste laut sagen. Danke für die Rückmeldung, wieder was gelernt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.