Pflanzen festbinden

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2007

Malwine

Feinstrumpfhosen mit Laufmasche werfe ich nicht weg, sondern schneide sie in Streifen und binde damit meine Pflanzen z.B. Tomaten an. Das Material ist elastisch und schneidet nicht ein, wenn die Pflanzen größer werden.

LG Malwine
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Prima Tipp, nur leider trage ich nie Strumpfhosen.
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 06 / 2007

Xaller

Cooler Tipp
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

das find ich mal eine Idee...ich mach das sonst immer lose gebunden mit Wolle
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 260
Dabei seit: 05 / 2007

Bergfex

Ja, Feinstrumpfhosen müsste man tragen In meiner Not hatte ich sogar schon einmal Zahnseide verwendet, sonst nehme ich auch Wollfäden o.ä.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Feinstrumpfhosen ist auch ein guter Tipp.

Ich binde in letzter Zeit meine Pflanzen mit breitem Geschenkband aus Stoff an.
Gut geeignet sind auch die Netze von Kartoffeln, Zwiebeln und Co.
Wollfäden oder dünne Stricke können die Pflanzen verletzten
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Strumpfhosen eignen sich hervorragend auch für grössere pflanzen. Sie haben nur einen makel - die optik.
Sisal-schnüre sind dagegen unauffällig.
Zum befestigen von Himbeeren, Physalis usw. verwende ich kunststoff-ringe, damit gehts am schnellsten.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ich verwende eigentlich immer Bast. Hab da mal einen Knoten Dekobast gekauft und der reicht immer noch.
Lässt sich leicht verarbeiten und hält.
Das große Plus: im Herbst kann man ihn einfach mit der ganzen Pflanze kompostieren - so es eine einjährige Pflanze ist...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich nehme ganz normale Paketschnur
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von Mel
Ich nehme ganz normale Paketschnur


Geht auch!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

ich trage auch keine Strumpfhosen
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ich bin sicher, das geht auch mit ungetragenen!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da sieht Paketschnur doch besser aus und ist günstiger
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da ich auch leider keine Strumpfhosen trage und damit die Quelle entfällt,
nehme ich ganz einfach Bast, eine Riesenrolle für 50cent.
Avatar
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2007

Malwine

Ich benutze nur die hellen Farben (kein schwarz ), das fällt dann nicht so auf.

LG Malwine
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.