Pflanzen aus Kroatien

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, hab wieder in Kroatien mehrere schöne Unbekannte gefunden und würde mich über die Bestimmung freuen.
Strauch gelb.JPG
Strauch gelb.JPG (309.42 KB)
Strauch gelb.JPG
Strauch gelb Frucht.JPG
Strauch gelb Frucht.JPG (359.4 KB)
Strauch gelb Frucht.JPG
Unbekannte gelb.JPG
Unbekannte gelb.JPG (399.44 KB)
Unbekannte gelb.JPG
Unbekannte lila.JPG
Unbekannte lila.JPG (612.74 KB)
Unbekannte lila.JPG
Unbekannte mit lila Blüten 1.JPG
Unbekannte mit lila Blüten 1.JPG (389.3 KB)
Unbekannte mit lila Blüten 1.JPG
Unbekannte mit lila Blüten.JPG
Unbekannte mit lila Blüten.JPG (352.49 KB)
Unbekannte mit lila Blüten.JPG
Unbekannte rot 1.JPG
Unbekannte rot 1.JPG (527.17 KB)
Unbekannte rot 1.JPG
Unbekannte rot.JPG
Unbekannte rot.JPG (538.89 KB)
Unbekannte rot.JPG
Unbekannte weiß 1.JPG
Unbekannte weiß 1.JPG (252.38 KB)
Unbekannte weiß 1.JPG
Unbekannte weiß.JPG
Unbekannte weiß.JPG (403.14 KB)
Unbekannte weiß.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

...und hier noch die letzte für heute.
Unbekannte.JPG
Unbekannte.JPG (401.34 KB)
Unbekannte.JPG
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Ich mach mal einen Anfang…

Foto 1+2: Klebsame (Pittosporum, evtl. P. topira)
Foto 3: Sieht nach einem Salbei (Salvia) aus…
Foto 4+5+6: Traubenhyazinthe (Muscari)

[edit]Foto 3 revidiere ich: Phlomis.
Foto 11: Westringia[/edit]

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Nächste Runde…

Für Foto 4+5+6 möchte ich präzisieren: Leopoldia comosa (syn. Muscari comosum)
Und für Foto 9+10 schicke ich Filipendula vulgaris ins Rennen.

[edit]Und könnte Foto 7+8 eine Rote Spornblume (Centranthus ruber) sein? [/edit]

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Dankeschön, Vroni. Bei der Traubenhyazinthe bin ich mir unsicher. Die Samen schauen ja so aus, aber die Blüten sind total anders.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Betreffend Traubenhyazinthe siehe:
Zitat geschrieben von GrüneVroni
Für Foto 4+5+6 möchte ich präzisieren: Leopoldia comosa (syn. Muscari comosum)[/edit]
War mal Muscari und wird vielerorts noch so bezeichnet, wurde aber ausgegliedert in Leopoldia.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leopoldia

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Achso, okay, das passt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.