Pflanzen in Ägypten - gelöst

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Ägypten
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2010

Noruihen

Zitat geschrieben von Hortus 1
Hallo,
sicher bin ich mir zwar nicht, aber es könnte auf Bild 1 Persicaria capitata, Synonym Poygonum capitatum mit Sonnenbrand sein.



Hallo!

Ich glaube nicht, dass es ein Sonnenbrand ist - auch wenns hier die Sonne immer scheint. Zwischenzeitlich hatte mein Hund die Pflanze abgefressen Nun wächst sie aber wieder nach und ist auch rotblättrig.
Und die weißen Knospen fühlten sich eher rau an - nicht weich wie Stempel.
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 10 / 2009

caro2608

Hallo,

ich würde bei der ersten Pflanze auch auf alternanthera tippen, könnte die Alternanthera dentata Ruby sein.

LG
Carmen
Avatar
Herkunft: Ägypten
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2010

Noruihen

Zitat geschrieben von stella_riamedia
... es könnte eine alternanthera sein .
auf jeden fall würd ich sie in der familie der amaranthaceae, also den fuchsschwanzgewächsen, suchen.



Hallo Stella!

Dankeschön!

Ich hab gerade nach der "Alternanthera" gesucht und DAS FOTO gefunden. Genau so sieht sie doch aus, oder!?
Ich muss mich wohl mal langsam mit der Pflanzensuche im Internet vertraut machen.... Noch weiß ich nicht so genau wo und wie ich an die Sache heran gehen soll. Wahrscheinlich gibt es niemanden, der so wenig Plan von Pflanzen hat wie ich

Sonnigen Gruß
Britta
Avatar
Herkunft: Ägypten
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2010

Noruihen

Zitat geschrieben von Mel
Ich bin mir beim Flammenbaum nicht sicher. Kannst du die Schoten mal öffnen?
Delonixschoten sehen eigentlich so aus:
forum/viewtopic.php?t=3814&highlight=delonix



Hallo Mel, hallo zusammen!

Manoman... also, mit Schlitzschrauberzieher, Hammer und Geduld geht es am besten, wenn man die Schoten nicht ganz zerstören will ....

Ich überlasse den Profis das Urteil – für mich sehen die so aus wie die Samen im Link.

Sonnige Grüße
Britta
samen.jpg
samen.jpg (270.43 KB)
samen.jpg
schote.jpg
schote.jpg (174.55 KB)
schote.jpg
Avatar
Herkunft: Ägypten
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2010

Noruihen

Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen, ob es denn nun Flammenbaumsamen sind oder nicht?
Dann würde ich nämlich nach der Anleitung die Samen vorbereiten und sähen...

Sonnige Grüße
Britta
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 10 / 2009

caro2608

Hallo,

ja, das müssten die Samen eines FlammenbaumesDelonix regia sein.

LG
Carmen
Avatar
Herkunft: Ägypten
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2010

Noruihen

Hallo Carmen!

Super, dann leg ich mal los....


Sonnige Grüße
Britta
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei Deiner Aussat
Avatar
Herkunft: Cairo-Egypt
Beiträge: 111
Dabei seit: 10 / 2014

Sandstorm

Schoten sind eindeutig flammenbaum. Hab einen im Garten und letzte Woche 10schoten abgemacht und geknackt.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.