Pflanze mit nur einem Trieb/Stamm kappen?yucca/dieffenbachia

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2010

DaLiza

Hallo liebe pflanzenfreunde!

ich habe ein problem mit meiner leicht (stark!) verkrüppelte yucca (oberer teil ist vor 2 jahren verfault, sie bekam jedoch in der mitte einen trieb). nun hat sie zum einen einen riesigen stamm und in der mitte kommt ein verhältnismäßig kleiner trieb raus. ein einziger...

klaro hab ich erstmal abgewartet, bis die gute sich erholt hatte, aber nun würde ich gerne ein wenig an ihr herumsägen, damit sie wieder schick aussieht^^

kann ich den stamm unterhalb des triebs kappen? kann er neue triebe bilden, obwohl er dann ganz "nackt" ist?

und den trieb dann wegschneiden und mit wurzelhormon bestreichen und dann einfach neben dem stamm in die erde stecken?

ein ähnliches problem habe ich mit meiner dieffenbachia...
ca 1,5 meter und nur ein einzelner stamm... da würde ich gerne das selbe tun, an eigentlichen stamm würde dann halt auch kein blatt übrig bleiben...
hat die pflanze dann genug kraft um neue triebe zu bilden? oder geht sie ein, weil sie ja kein licht aufnehmen kann?

oder gibt es eine besser möglichkeit die dieffenbachia dazu zu bringen weitere triebe zu bilden?

ich bin mir ziemlich unsicher weil ich sowas noch nie gemacht habe...

liebe grüße:)
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo und herzlich willkommen,

grundsätzlich geht das! Den Yucca-"Kopf" würde ich allerdings erst antrocknen lassen und dann mit der "Vogelsand"-Methode bewurzeln!

Für die Dieffenbachie gilt dasselbe - hier allerdings bevorzuge ich die Wasserglas-Methode: http://stecklinge.net/dieffenbachie-dieffenbachia/

Und über die Foren-Suche findest Du ganz viele Beiträge, was das Bewurzeln von Stecklingen betrifft
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2010

TenOfNine

hi

Also was die yucca angeht die kannste einfach absägen habe ich mit meiner schon 2mal gemacht so das sie mittlerweile 4 große triebe nach oben hat (da war kein Blatt mehr dran)! man soll zwar die schnittstelle versiegeln, ich habe es zwar nicht gemacht aber ich sage es der Form halber mal lieber!
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2010

DaLiza

kannst du mir bitte diese sandmethode kurz beschreiben oder einen nützlichen link dafür geben?

vielen dank! ich werds mir genau durchlesen:)
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Geht ganz einfach:

Yucca köpfen, den Kopf 2-3 Tage liegen lassen, dann in Vogelsand stecken, diesen leicht feucht halten und abwarten, bis Wurzeln kommen.

Die gleiche Methode funktioniert auch mit Perlite!

Du kannst - wegen der Verdunstung - auch eine Tüte über den Topf stülpen (aber Lüften net vergessen!), ich mach das eigentlich nie und habe trotzdem eine Erfolgsquote beim Bewurzeln von ca. 90 % ...
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2010

DaLiza

ok, dann starten wir mal das experiment^^
(mangels säge mit einem scharfen brotmesserXD)
aber vorerst nur die yucca, wenn die überm berg ist kommt die dieffenbachia, ned dass ich beide kill^^
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2010

TenOfNine

keine Angst das überlebt sie! So in 3 bis 4 Wochen sind die neuen Triebe da.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

mit solch festen Angaben wär ich vorsichtig! Es kann mitunter nämlich durchaus länger dauern, bis Triebe da sind! Und auch Bewurzeln kann u.U. länger dauern!

Solange die Stecklinge aber noch "saftig" sind, ist kein Grund zur Sorge! Das Gleiche gilt für den Stamm!
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2010

TenOfNine

Ich hätte da aber auch mal ne Frage hat es schon mal wer geschafft das seine Yucca blüht?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die blühen sowieso erst nach einigen Jahren ... und ich denke mal, daß das Rumschnippeln an der Pflanze net gerade dazu beiträgt, daß die blüht!
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2010

TenOfNine

ja gut da gebe ich dir schon recht aber meine war so um die 2,50m da blieb mir keine große wahl!
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2010

DaLiza

ich wusste noch gar nicht dass die blühen können...^^
wie sehen die blüten aus?

mein steckling ist irgendwie komisch... ich hab dan gestern abend noch abgesäbelt und auf die küchenablage gelegt damit ich ihn dann in sand stecken kann....
naja als ich vorhin ankam war der irgendwie leicht matschig und total schlaff, aber eher so als ob der fault obwohl er noch keinen kontakt zu wasser hatte?!
merkwürdig... wird der nochmal?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Dann setz ihn besser gleich in Vogelsand ... Yuccas sind ziemlich zäh

Yuccablüte hier sind Fotos ... und ansonsten hilft mal: Tante Gockel fragen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.