Pflanze für Chamäleonterrarium gesucht!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ihr Pflanzenfreunde!

Ich habe ein Chamäleonterrarium (180h x 120b x 70t) mit integriertem Aquarium (60liter).
Ich habe mir in einem Terrariumshop einige Pflanzen gekauft die angeblich schnell wachsen sollten. Doch nun nach über 6 Monaten hat sich an der "Größe" der Pflanzen so gut wie nichts geändert. Mein Chamäleon wird aber immer größer und hat somit immer weniger Versteckmöglichkeiten.

Nun suche ich dringend eine schnellwachsende Pflanzenart (am liebsten eine kletternde und blühende für die Rückwand und eine Baumartige als Hauptbegrünung und klettermöglichkeit) die sich im Terrariumklima wohlfühlt, ein pflanzen-anknabberndes Chamäleon vertragen. Ficus benjamini ist die einzige Pflanze die ich nicht möchte, denn sie gefällt mir nicht
Temperatur tagsüber 23-25C° (im Winter, im Sommer ca 5C° wärmer) nachts ca. 18C°
Luftfeuchte 60-70%
Beleuchtung: Zimmer mit Ostlage. Terrariumbeleuchtung: 70W HQI floodstrahler, 2x 30° Halogenspot 50W

Hier mal eine Liste von Pflanzen die ich schon drinn habe: Aronstab ca20cm (wächst gut), Wilder Kakaobaum (kränkelt) ca 40cm, 3 kleine Orchideen (blütenknospen frisst Chamäleon ständig ab), Frauenhaarfarn ca 40cm, 3 kleine Golliwoog, kletternde Begonienart (fasst vollständig aufgefressen) Ficus pumila (wächst nicht), 2 kleine annanasgewächse, 1 kleine Lianenart die aber keine Blätter bildet)



Ich hoffe es hat jemand eine Idee was ich für 2 Pflanzen nehmen könnte

Lg Lucie
P1000867.JPG
P1000867.JPG (1.1 MB)
P1000867.JPG
P1000866.JPG
P1000866.JPG (1.08 MB)
P1000866.JPG
P1000865.JPG
P1000865.JPG (1.07 MB)
P1000865.JPG
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Lucie,
hast Du schon mal an andere Ficus-Arten gedacht? Da gibts ja auch eine Menge.
Für die Rückwand würde ich Eufeutute nehmen - die ist zwar giftig, aber das sind sinige Deiner jetzigen Pflanzen auch (Aronstab, bin mir aber nicht ganz sicher). Das Chamäleon (welche Art?) sollte davon den Schnabel lassen. Normalerweise werden keine giftigen Pflanzen angefressen.

Ansonsten fallen mit noch Philodendron-Arten ein, unter anderem die Monstera, die recht schnell wachsen kann, wenn die Bedingungen stimmen.

Aralie wächst schnell und verholzt, der könnte es aber zu nass werden.
Ich habe meine Terrarien immer mit Bambusstäben (verschiedene Stärken) eingerichtet, längs und quer. Daran ließen sich die Pflanzen gut befestigen, gleichzeitig sind sie Klettermöglichkeiten.

Bambus wäre sowieso noch eine Idee für Dein Becken!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,
danke für deine Antwort
Also einige der Pflanzen die jetzt schon drinn sind sind für Menschen oder Säugetiere giftig, das stimmt. Jedoch nicht für Chamäleons. Ich hab ein Jemenchamäleon, momentan noch 10cm klein, und versucht erstmal alles Grüne anzufressen was vorhanden ist.

Mit der Feuchtigkeit verhält es sich so: die Feuchtigkeit der Erde spielt in diesem Falle auf alle Fälle keine große Rolle da alle Pflanzen mit eigenem Übertopf im Terrarium stehen und somit nach ihren Bedürfnissen unterschiedlich gegossen werden können, oder meinst du die Luftfeuchte?
Bambus ist erhrlichgesagt nicht so sehr mein fall. Aber über Monstera-arten hab ich auch schon nachgedacht. Ich kenne allerdings nur die mit die riesen Blätter, die einem schnell über den Kopf wachsen. Gibt es da auch welche mit kleineren Blättern die sich gut zum beschneiden eignen? Denn fürs Aquarium muss eine kleine "Lichtschneisse" frei bleiben
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Achso, ein Pfefferbaum würde mich auch sehr reizen, oder ein Kaffestrauch. Weiß aber nicht ob die für das Klima geeignet sind, und ich würde auch gerne von denen was ernten können
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wie wäre es denn mit Bromelien? Die machen sich doch da bestimmt gut.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Lucie,
google mal nach Philodendron, da gibt es Unmengen an Arten - unter anderem auch eine Miniaturausgabe des Fensterblatts, die auch rankt und gut zu schneiden ist. Ich weiß die Artennamen nie. Ich habe sowohl das Mini-Fensterblatt hier als auch eine weitere Philo-Art, die auch schön wächst und nicht so große Blätter hat.

Wenn es ein Jemen ist, dann brauchts ja auch gar nicht so hohe Luftfeuchte. Findest Du das Zwergending in dem großen Becken eigentlich wieder? Ich hätte auch Angst, dass es kein Futter findet bzw. nicht genug UV-Licht abbekommt... Eigentlich wird doch eher dazu geraten, das Becken an die Tiergröße anzupassen und mitwachsen zu lassen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

@Lucie ... ein kleiner Tipp - melde dich hier doch an, dann findest du deine Beiträge leichter wieder
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also mein Zwergending habe ich bis jetzt immer wieder gefunden als ich ihn gekauft habe war er garde mal 4cm klein er frisst sowohl von der Hand als auch aus seinem Becher (der auf dem Bild zu sehen ist) Er streunt auch viel durchs Terra und erwischt immer mal was.
Terrarium mitwachsen lassen wäre vom Platz, Geld und vorallem wegen dem Verbot meiner Eltern nicht gegangen. Finde ich persönlich auch unnötig, da mit ein paar wenigen Maßnahmen das Cahmäleon auch so sehr gut aufwachsen kann. In der Natur sind sie ja auch nicht als Babys in einem kleinen Terrarium eingepfercht.
Die Luftfeuchte ist in meinem gesammten Zimmer so hoch. Dadurch das ich auf 11qm 3 große und unzählige kleine Terrarien u auch Aquarien stehen habe, ergibt sich das so. Dadurch das vor allem Jemen in der Natur aus vegetativ völlig unterschiedlichen Zonen kommen, sind sie auch bei der Luftfeuchte sehr tollerant.

Aber nun mal zurück zu den Pflanzen (ja und anmelden tue ich mich auch noch )

Diese Aralien gefallen mir sehr, auch einige Philodentron-arten. Bromelien habe ich 2 Stück drinn, aber die Sorgen ja nun nicht wirklich für "Wald-atmosphäre" und dichtes Grün...
Wie gesagt diese Pfeffer und Kaffe-bäume/sträucher locken mich auch sehr. Aber irgendwie kann ich mich einfach nicht entscheiden was besser wäre
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Lucie,
wegen des Kaffees: Ich würde es versuchen. Du bekommst ja im Baumarkt mittlerweile schon recht große Sträucher. Allerdings sind sie nicht ganz billig.
Kaffee wächst recht schnell, Du kannst Dir ja auch welche selbst ziehen bzw. kleine Pflanzen kaufen und großziehen. Die sind dann auch sehr günstig.

Wir haben hier einen Thread "Allgemeines zu Kaffee", den kannst Du Dir ja mal angucken, da sind ganz tolle Bilder von großen Sträuchern drin - unter anderem von Lorraine, ihre Pflanze trägt auch regelmäßig Kirschen. Ich verlinke Dir den Thread gleich, muss ihn eben noch abkopieren.

Edit: forum/viewtopic.php?t=5198&highlight=
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2011

Lucie

Super, danke
da werde ich mich gleich mal schlau machen
Lg Lucie
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Wir haben bei unserem Jemenchamäleon auch immer "Pfennigbäume" drin gehabt, das ist eine Sukkulente, und davon hat sie immer gerne gefressen, außerdem hatte ich eine Passionsblume, Efeutute, normale Ficus (die wachsen und bieten schöne Versteckmöglichkeiten).
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2010

greengreg

Wie wäre es mit einer Pachira, einem Drachenbaum, der schon genannten Efeutute oder
einer Vanilla planifolia(Ranker,liebt hohe Luftfeuchte und braucht wenig Licht)
Eine schöne Pflanze ist auch das Zyperngras(Wasserpflanze), wenn sie zu groß wird einfach zurückschneiden.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2011

Lucie

Also ich habe mir jetzt mal eine Vanillepflanze bestellt und Samen für einen Kaffestrauch und einem echtem Pfefferbaum. Hoffe das das was wird und sie dann fleißig wachsen. Der Drachenbaum gefällt mir auch sehr gut. Aber da muss ich erstmal schauen wie sich dann die anderen Pflanzen machen

Lg Lucie

Ps.: wie lang denkt ihr wird ein Kaffeesamen brauchen bis er unter optimalen Bedinungen zu einem 0,5m hohen Strauch gewachsen ist?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.