Pflanze bekommt braune Spitzen

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2010

Kijumina

Hallo,
ich habe eine Pflanze, dessen Name ich leider nicht weiß, die braune Blattspitzen bekommt. Es hat vor einer ganzen Weile angefangen, da bekam ein Blatt eine braune Blattspitze, richtig dunkelbraun, fast schwarz. Das Braune ist immer weiter nach hinten gewandert. Mitlerweile sind an diesem Blatt gut 2cm braun. Dazu sind auch noch 2 Weitere Blätter gekommen, die braune Spitzen haben. Das 3. habe ich heute entdeckt. Könnt ihr mir da vielleicht helfen?

LG
Avatar
Herkunft: Nähe Passau
Beiträge: 132
Dabei seit: 06 / 2010

Daylight

Hallo Kijumina,

kannst du bitte mal ein Foto hochladen, damit wir auch wissen, um welche Pflanze es sich handelt.
So dass man auch sieht wie sie gepflanzt ist.
Einfach so ins Blaue raten dürfte etwas schwierig sein.
Wäre ganz nett von Dir.

Danke und Lg
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2010

Kijumina

Klar, kein Problem.
Der Topf ist allerdings neu, die Erde auch. Sie war vorher in einem Kunststofftopf der kleiner war als dieser.
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (118.34 KB)
Bild 003.jpg
Bild 002.jpg
Bild 002.jpg (125.86 KB)
Bild 002.jpg
Bild.jpg
Bild.jpg (176.08 KB)
Bild.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Passau
Beiträge: 132
Dabei seit: 06 / 2010

Daylight

Hallo,

könnte sich um eine Yucca handeln.
Hast du sie seit dem umtopfen dunkler gestellt?
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2010

Kijumina

Ich habe sie heute umgetopft und sie wieder an den Ort zurückgestellt, wo sie immer steht. Dort steht sie bereits seit über einem Jahr und es ging ihr immer gut, bis jetzt.
Avatar
Herkunft: ostfr. Nordseeküste
Beiträge: 76
Dabei seit: 06 / 2010

Sady

ich würde eher auf eine Dracaena tippen, vielleicht die Deremensis ?
Für eine Yucca wirken mir die Blätter zu weich und zu breit...

Wenn es eine Dracaena ist, könnten die braunen Stellen von Austrocknung kommen; die mögen gleichmässige Feuchtigkeit, aber keine Nässe
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2010

Kijumina

Hallo,
ja, das sieht ja definitiv nach meiner Pflanze aus. Ich gieße sie eigentlich nicht so oft. Als sie gerade ihre Seitentriebe hatte und somit noch ganz klein war, habe ich sie einmal die Woche gegossen. Die Menge habe ich im Winter beibehalten und es ging ihr super. Seit dem es etwas wärmer ist, gieße ich sie etwas häufiger. Aber auch nicht übermäßig, immer so, dass die Erde noch alles aufnehmen kann. Erneut gießen tue ich sie immer nur, wenn die Erde trocken wird. Ich habe sie allerdings noch nie gedüngt, aber beim Umtopfen die Erde ausgetauscht, soweit wie möglich.
Jetzt hat sie ja einen Tontopf, habe irgendwo mal gelesen, dass die besser für Pflanzen sein sollen, weil der Ton Wasser aufnehmen kann. Ist ein Tontopf denn nun wirklich besser für sie wie ein Plastiktopf?
Irgendwie ist mir die Pflanze richtig ans Herz gewachsen, auch wenn es jetzt doof klingt. Ich habe sie geschenkt bekommen, da waren die Triebe noch keine 4cm groß und mitlerweile ist sie schon so schön gewachsen, bin da richtig stolz drauf. Ich hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt und die Pflanze wieder wird.

LG
Avatar
Herkunft: ostfr. Nordseeküste
Beiträge: 76
Dabei seit: 06 / 2010

Sady

Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2010

Sencha

Hallo,

ich habe 2 von denen, allerdings eine etwas andere Sorte. Ich habe beim Umtopfen mal versucht soviel Erde wie möglich zu tauschen und damit die Wurzeln nicht sehr zartfühlend behandelt. Danach hat sind fast alle Blätter braun geworden und abgefallen. Sie hat sich nach ein paar Wochen dann aber wieder total erholt ud sah blendend aus.
Seitdem nehme ich von der alten Erde fast nichts mehr weg. Dann macht ihr auch das Umtopfen nichts aus.
Viel Ahnung habe ich nicht davon, aber vielleicht könnte dasein Grund sein...

lg
Sencha

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.