Pflanze aus Thailand - Kalanchoe pinnata

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2016

Evikjensen

[attachment=2]IMG_1682.JPG[/attachment]Ich habe letztes jahr aus dem Garten meines Vaters ein paar Blätter mitgenommen, er sagte, ich solle sie einfach nur auf erde legen. Und tatsächlich: innerhalb kürzester zeit sprossen von den Blattkanten die Ableger nur so los. Inzwichen sind die Pflanzen ca ein Jahr alt und wie man sieht, sind aus den paar Blättern mehr geworden. Mich würde nun interessieren: wie heissen die? Die Frau meines Vaters wusste den Thailändischen namen, den ich mir leider nicht merken konnte, sie sagt, übersetzt heisst das was mit chinesichen Laternen, weil die Pflanze rötliche laternenför,ige Blüten bekommt. ( bei mir leider noch jicht)., ausserdem soll jeder neue Ableger Glück bringen. ( vielleicht sollte ich mal Lotto spielen....).
Wir haben einige der Pflanzen im sommer dann auf die Terasse gestellt, da haben die Blätter die farbe verändert, fast als ob sie nen sonnenbrand bekämen, haben sich aber sonst gehalten.
Nun werden die Blätter sowohl drinnen als auch draussen etwas heller, mit einer deutlichen dunkleren Kante, sind aber frisch und kräftig.

Kann man wohl diese Pflanze auch in unseren Breitengraden zum Blühen bringen? Ich habe kein Gewächshaus, aber drinnen stehen sie an einem grossen Fenster mit viel Licht

Liebe Grüsse aus dem herbstlichen Dänemark
Evi
IMG_1682.JPG
IMG_1682.JPG (1004.27 KB)
IMG_1682.JPG
IMG_1683.JPG
IMG_1683.JPG (1.15 MB)
IMG_1683.JPG
IMG_1684.JPG
IMG_1684.JPG (1015.12 KB)
IMG_1684.JPG
Avatar
Herkunft: Cebu Philippinen. 10…
Beiträge: 190
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

guenterm

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24388
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51290

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2016

Evikjensen

Ja, könnte beides passen. Weiss jemand, wie diese Pflanzen den europäischen Winter überstehen? Wir lassen auf jeden Fall welche im Haus, wäre aber interssant, zu sehen, ob sie frostsicher sind.
Oh mann, das ist ja ne ganze Apotheke, die ich da hab, gut zu wissen
Lg Evi
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Zitat geschrieben von Evikjensen
........Weiss jemand, wie diese Pflanzen den europäischen Winter überstehen?.........
Lg Evi


Ähem,

Europa ist recht gross. Wo denn genau.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2016

Evikjensen

Hihi, tschuldigung, klar. Also ich lebe im norden von Dänemark. Winter grau und nass und dunkel. Letztes Jahre eine Woche mit Schnee, vor ca 4 jajren 3 monate mit Schnee, alles in diesem Rahmen ist möglich
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24388
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51290

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von Evikjensen
--- Weiss jemand, wie diese Pflanzen den europäischen Winter überstehen? ...

... nur im Zimmer überstehen sie ihn, falls im Frühjahr noch leben sollen
Frosthart sind sie keinesfalls.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2016

Evikjensen

Okey, dannwerde ich sie malreinholen, vielen dank.
Liebe grüsse, evi
Avatar
Herkunft: Cebu Philippinen. 10…
Beiträge: 190
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

guenterm

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.