Pflanze aus Samen gezogen - gelöst

 
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2012

wolke78

Hallo erst mal,
und auch gleich meine Frage:
Ich war im letzten Jahr in Ägypten und habe mir Samen einer Schote aus dem Botanischen Garten mitgenommen. Er ist gekeimt und auch ca. 10 cm im letzten Jahr gewachsen. Dann war mindestens 3 Monate Ruhe und die kleinen Blättchen wurden welk und vielen runter (Herbstlaub?). Jetzt treibt er und ist in kurzer Zeit auf stattlichen 30 cm gewachsen.
Ich kann aber nicht heraus bekommen, was ich da überhaupt auf dem Fensterbrett heranziehe. Könnt ihr mir helfen? Der Strauch im Botanischen Garten ist auf dem Foto zu sehen.
IMG_0332.jpg
IMG_0332.jpg (209.76 KB)
IMG_0332.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Hallo, das erinnert mich an die Trompetenblume
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2012

wolke78

Vielen Dank - das könnte sein.

Das ist eine große Hilfe.

Eine schönen Sonntag noch

Ihr Lieben,
ich habe auf Fuerteventura viele solcher Bäume gesehen und war überrascht, was da für riesige "Schoten" dranhingen. Eine Schote war runtergefallen und ich nahm sie mit nach Hause. Sie klingt wie ein Musikinstrument. Kann man da eine Jungpflanze ziehen? Wie heißt dieser Baum?

Ich danke schon mal für eure Bemühungen.

Liebe Grüße
Barbara

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts.
DSC00211-klein.jpg
DSC00211-klein.jpg (439.52 KB)
DSC00211-klein.jpg
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Der Baum mit den Schoten dürfte eine Albizia (auch Schlafbaum oder Seidenakazie genannt) sein und die Samen sind normalerweise sehr keimfreudig!
Die Die Gattung umfasst ca. 100 bis 150 Arten und um welche Art es sich hier handelt, kann ich Dir leider nicht sagen – vermutlich ist es eine „Albizia julibrissin“.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Die Schoten von Albizia julibrissin sehen so aus:
IMG_3658a.jpg
IMG_3658a.jpg (369.74 KB)
IMG_3658a.jpg
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2012

wolke78

@Magenta: vielen Dank für deine Antwort. Das Laub sieht zwar einer Akazie ähnlich aber die Schoten sind mehr als 30 cm lang, 4-5 cm breit und hart wie Holz und fast schwarz.
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2012

wolke78

@Resa30: Diese Schoten sind es nicht.
Ich habe schon so viele Seiten und Bilder angeschaut. Mein Baum vom Foto war nicht dabei und dabei war diese Art gar nicht selten auf der Insel zu sehen...
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2012

wolke78

@Trucker: Vielen Dank für deine Antwort - es ist keine Gleditsia. Die Schoten sehen anders aus.

Liebe Grüße und danke schön für die Mühe
Wolke
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2012

wolke78

@Hortus:
Jaaaaa, das ist meine gesuchte Pflanze -

Vielen Dank - endlich!!! Du glaubst gar nicht, wie viele Seiten ich hier schon durchsucht habe.

Ganz liebe Grüße
Wolke
Avatar
Herkunft: Cairo-Egypt
Beiträge: 111
Dabei seit: 10 / 2014

Sandstorm

Der Flammenbaum stimmt mit den Schoten.
Der Strauch jedoch kann auch eine Tecoma Stans sein, man sieht nicht so recht wie er waechst. Die Tecoma mehr wie ein Baum, die Trompetenblume, die genau gleich aussieht mehr kletternd wie ein Strauch (auch in Rot).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.