Hallo,
an unserem Haus stehen 2 vor ca. 20 Jahren gepflanzte Bäume sehr dicht. Der eine Baum ist eine Säulenhainbuche, ca. 7 bis 8 Meter hoch, die 65 cm Abstand von der Hauswand hat. Zwischen Hauswand und Baum ist noch ein Lichtschacht von 48 cm, der bereits etwas eingedrückt ist.
Der andere Baum ist eine Säuleneberesche die jetzt ca. 5 bis 6 Meter hoch ist, diese steht mit einem Abstand von 10 cm zur Hauswand.
Wurden diese Bäume zu dicht am Haus gepflanzt, und besteht die Gefahr, dass dadurch Schäden an Mauer, Fundament, Trainage entstehen? Mit wie viel Abstand zum Haus kann/soll gepflanzt werden, um das Risiko von Schäden am Gebäude zu vermeiden? Und welchen Rat gibt es in diesem Fall?
Welcher Fachmann kann hierzu helfen?
an unserem Haus stehen 2 vor ca. 20 Jahren gepflanzte Bäume sehr dicht. Der eine Baum ist eine Säulenhainbuche, ca. 7 bis 8 Meter hoch, die 65 cm Abstand von der Hauswand hat. Zwischen Hauswand und Baum ist noch ein Lichtschacht von 48 cm, der bereits etwas eingedrückt ist.
Der andere Baum ist eine Säuleneberesche die jetzt ca. 5 bis 6 Meter hoch ist, diese steht mit einem Abstand von 10 cm zur Hauswand.
Wurden diese Bäume zu dicht am Haus gepflanzt, und besteht die Gefahr, dass dadurch Schäden an Mauer, Fundament, Trainage entstehen? Mit wie viel Abstand zum Haus kann/soll gepflanzt werden, um das Risiko von Schäden am Gebäude zu vermeiden? Und welchen Rat gibt es in diesem Fall?
Welcher Fachmann kann hierzu helfen?