Pfirsichkern wie großziehen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Aha, und kann man dann die Früchte evtl. essen??
wahrscheinlich hat sich meine Nektarine in einer anderen Gartenecke ausgesät, das kleine Teil ist schon 30 cm hoch.

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Von den Pfirsichen auf jeden Fall ... der Nachbar meines Schwagers macht das wohl schon seit Jahren - er hat aber auch schon Nektarinenbäume im Garten ... ich laß mich mal überraschen
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 59
Dabei seit: 05 / 2010

werweisswoher

Da bekomm ich gleich Lust das auch selber zu versuchen wenn ihr da alle so fleißig am Pfirsichbaumzüchten seid.
Ich frage mich aber etwas ganz anderes. Muss mann den einen Pfirsichbaum genauso veredeln wie man einen selbst gezogenene Apfelbaum z.B. veredeln muss? Oder ist das bei Pfirsichbäumen nicht notwendig?

Liebe Grüße,
Werweiß Woher!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo Wer weiß woher!

Nein, laut meinem Schwager braucht man die net veredeln ... das macht die Sache ja so interessant - zumindest für mich ... Aufedeln ist ja nun nicht wirklich was, womit ich mich NOCH zusätzlich beschäftigen mag
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 59
Dabei seit: 05 / 2010

werweisswoher

Da hast du recht! Das klingt gut,....!
Hab noch einen halb vergammelten Pfirsich gefunden, der wird gleich mal in die Erde wandern!

Die Frage ist nur noch, ob der da wo ich wohne, wo's im Winter nicht selten bis -17°C hat überhaupt überleben würde.... Im Topf ist er ja auch nicht so einfach zu händeln, wird ja mit der Zeit auch ziemlich schwer-....
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 59
Dabei seit: 05 / 2010

werweisswoher

so, schon ist es passiert, ich hab einen Pfisrich gegessen um an den Kern zu kommen! Jetzt hab ich einen, und da is es jetzt so: er sit schon auf einer Seite aufgesprungen. Soll ich den jetzt mit schale in die Erde stecken oder gleich ohne? Hat jemand einen Tipp für mich?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich habe alle - ob aufgeplatzt oder nicht - gleich so in die Erde gesteckt ... und der Natur ihren Lauf gelassen

Abgesehen davon, ich hab mir letztes Jahr 1x Zwergpfirsich und 1x Zwergnektarine als Bäumchen gekauft und habe die ohne besonderen Schutz (außer Rindenmulch, das haben aber alle bekommen) draußen stehn gehabt und bei uns in der Oberpfalz hatte es doch teilweise wochenlang unter -20°C und beide haben das unbeschadet überlebt
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 59
Dabei seit: 05 / 2010

werweisswoher

so, der Kern steckt schon in der Erde!
Hast du die Bäumchen im Garten eingegraben oder in einem Topf?
- 20°C.... Das kommt ungefähr unseren Temperaturen hier nahe...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Sowohl -als auch ... die beiden Bäumchen hab ich im Topf versenkt ... die Gezogenen stehen direkt in der Erde, aber überwintert werden die auf alle Fälle draußen, mir reicht's, wenn ich meine Exoten jedes Jahr ausbuddeln muß
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Rouge

die "Ableger" von deinen Zwergpfirsichen werden aber normale Bäume weil deine auf schwachwachsende Unterlagen veredelt sind und die aus Kernen nachgezogenen sind ja wurzelecht. Also werden die mal größer wie das Original.

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Muccl: Die "Ableger" sind ganz normale "Discounterware" bzw. aus den Gärten von Bekannten ... ich weiß, daß die Groß werden ... es ging ja nur darum, ob ich schon mal Bäumchen überwintert habe und das hab ich
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ach schade, ich dachte ich kann einen Deal machen meine Nektarine gegen deinenPfirsich
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Muccl, ich hab ja eh schon beide

Und heute hab ich Pflaumen/Zwetschgen? (ich weiß den Unterschied wohl nie ) entkernt und eingemacht und die Kerne liegen schon bereit, in die Erde zu wandern, sobald der Dauerregen nachläßt
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2010

Ringelchen

Ich habe hier auch einen Kern vor mir liegen. Gibt es einen Unterschied zwischen Nektarine und Pfirsich? Also außer der Schreibweise?

Den Kern hab ich grad saubergemacht. Stecke ich den jetzt einfach in den Balkonkasten? Wie tief? Die flache Seite ja sicher nach oben. Bei uns regnet es grad ständig. Mag das der Kern? Oder soll ich den lieber unter den Tisch in einen Topf stecken? Und im Winter dann reinräumen?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Pfirsich: Haarig
Nektarine: Glatt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.