Pfingstrosen - Paeonien - Paeonia

 
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo,
ich freu mich auch schon so auf die Pfingstrosen.
Da ich sie ja zum großen Teil erst vor einem Jahr nach dem Umzug eingepflanzt habe, rechne ich noch nicht mit der großen Blütenfülle, aber ich freu mich über jede Blüte, und über jede Pflanze, die es erst mal nur überlebt hat.
Auf der letzten Pflanzentauschbörse habe ich auch noch eine geschenkt bekommen, die wohl nicht blühen wird, aber doch kräftig wächst.

LG, leines
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 03 / 2013

KleineGartenfreundin

Toll gürkchen
Da wird man doch glatt neidisch...

Meine Pfingstrosen haben erst klitzekleine "Knöspchen" aber das wird schon. Hoffentlich bekommen wir bald trockeneres Wetter, denn drei Knospen habe ich schon an die "Feuchte" verloren :/

Naja, sind ja zum Glück genug von da *lach*
Die Pflanzen sind gigantisch, ca. 25 Jahre alt und gabs beim Hauskauf gratis
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

ich möchte euch heute meine strauchpäonie "gauguin" zeigen, ca. 50 blüten
gauguin 1.JPG
gauguin 1.JPG (198.57 KB)
gauguin 1.JPG
gauguin.JPG
gauguin.JPG (202.04 KB)
gauguin.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Grüß Dich Heike . Die Päonie sieht klasse aus.
Ich hatte mit meinen Strauchpäonien dieses Jahr Pech. Der Regen hat den großen schweren Blüten schwer zu schaffen gemacht.
Nun warte ich die Blüte der Itohs und der Staudenpäonien ab. Von denen ist bisher noch keine Blüte offen.
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

hallo lorraine ..

meine high noon und ne rosane gehen gerade erst auf.

die staudenpfingstrosen warten auch noch. bilder kommen dann
high noon.jpg
high noon.jpg (386.94 KB)
high noon.jpg
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

braucht eine pfingstrose viel dünger? also nährstoffe? womit düngt ihr sie und wann?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich halte das so,dass ich im Frühjahr immer etwas Hornspäne auf die Beete gebe,aber speziell gedüngt wird bei mir nicht !

Mit Blütenfotos kann ich leider noch nicht dienen,aber so sieht mein "Erbstück" aus (Foto von heute)!
Falls es noch mal schöner werden sollte,wird das eine Blütenfülle,denn Knospen sind reichlich da!
Photo8.jpg
Photo8.jpg (73.19 KB)
Photo8.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Weiter sind meine in diesem Jahr auch noch nicht, irgendwie 4 Wochen zurückgeblieben. Ist ja aber auch kein Wunder bei dem Wetter.
Aber ob ich überhaupt noch Blüten sehe, wo sie jetzt so durchdringend gewässert werden
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

meine sind auch noch nicht offen, aber ehrlich,
bin ich eigendlich froh. Bei dem Wetter würden die schweren Blüten
eh nur am Boden klatschen.

Gudrun, du tust mir echt leid.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das hatte ich letztes Jahr,Hanni,ich hatte durch den Regen gar nichts von den Pfingstrosen !

Hoffentlich bleibt nicht zu viel auf der Strecke in Deinem Garten,Gudrun,dass wäre ja wirklich zu schade. Da freut man sich über Monate auf den Frühling/Sommer und dann sowas.....
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

die ersten gehen auf und liegen teilweise chon auf dem
Boden mit dem Gewitter
020.JPG
020.JPG (744.78 KB)
020.JPG
017.JPG
017.JPG (813.02 KB)
017.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die Pfingstrosen beginnen nun mit ihren Blüten, obwohl sie zwei Wochen im Wasser standen.
Gestern waren die ersten Blüten offen. Mal sehen, ob ich am Wochenende zum fotografieren komme.
Aber dafür habe ich keine Dahlien mehr.
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 03 / 2013

KleineGartenfreundin

Huhuu..
gerade bin ich aml durch den Garten "gehumpelt" und habe tatsächlich einen Pfingstrosenableger gefunden (den ich in Knick geschmissen habe ) der blüht
Meine im Beet sind noch nciht soweit.. aber bald kommen sie
DSC00787 (Kopie).JPG
DSC00787 (Kopie).JPG (419.46 KB)
DSC00787 (Kopie).JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Und hier Blüten von den zwei Sträuchern, die schon aufgeblüht sind

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.