Da ich ein riesiger Päonien-Fan bin, habe ich im Forum mal gesucht, aber kaum Einträge gefunden.
Deshalb habe ich mich entschlossen, einen gemütlichen Päonien-Stammtisch einzurichten und hoffe,
daß nach und nach ein paar weitere Freaks dazukommen werden.
Angefangen habe ich mit ganz normalen Staudenpäonien, später sind Strauchpäonien und Itohhybriden
dazugekommen.
Die herrlichen Blüten lösen im Mai das Feuerwerk der Iris ab. Es ist immer wieder grandios.
Das ist eigentlich auch die schönste Zeit im Garten.
Von allen Staudenpäonien, die ich besitze, bin ich am meisten von dieser überzeugt:
Die "Garden Peace" hat extrem standfeste und hohe Stengel (über 1m hoch). Die Blüten sind groß und strahlend weiß.
Staudenpäonien werden übrigens möglichst flach gesetzt und möchten dann in Ruhe gelassen werden. Außer dem Rückschnitt
des abgestorbenen Laubes im Spätherbst ist keine Pflege nötig. Sie sind auch extrem winterhart.
Wer etwas mehr Platz im Garten zur Verfügung hat, dem würde ich auch Strauchpäonien empfehlen.
Die werden recht hoch und verholzen. Ihre Blüten sind traumhaft groß. Strauchpäonien müssen schräg undum einiges tiefer
gesetzt werden - so, daß die Veredlungsstelle ca 10-15 cm unter der Erde ist.
Ich habe bis jetzt erst 2 Pflanzen, aber die verzaubern mich jedes Jahr auf´s Neue:
Ich denke, ein paar Strauchpäonien kommen bei mir sicher noch dazu.
Etwas ganz besonderes sind die Itohhybriden, die teils riesige Blüten haben und wie die Staudenpäonien über Winter
(überwiegend) einziehen.
Die Itoh´s sind allerdings nicht ganz billig.
Da mag ich die Bartzella besonders. Mit ihrem leuchtenden Gelb ist sie eine Augenweide.
Einen Rockii - Sämling habe ich auch, da hoffe ich, daß er dieses Jahr erstmals blüht.
Na, habe ich Euch Lust auf mehr gemacht?