pfefferminze und zitronenmelisse? oder was ist das?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2011

Kiwigrün

hallo,

heute habe ich im garten ein paar sträucher gefunden, die ich für pfefferminze und zitronenmelisse halte. beides riecht auch ziemlich gut.
da ich mir aber nicht sicher bin, wollte ich lieber nochmal nachfragen. vielleicht gibt es irgendwelche gewächse, die ähnlich aussehen, aber giftig sind, oder so

und wo wir schonmal dabei sind:
was kann man daraus schönes machen? kann man pfefferminze einfach frisch in heißes wasser schmeißen, oder muß man das vorher trocknen, um tee draus zu machen?
und was fang ich mit der vermeintlichen zitronenmelisse an?
pflanzen.jpg
pflanzen.jpg (153.18 KB)
pflanzen.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Hallo Kiwi,

ich würde das jetzt auch als Pfefferminze und Zitronenmelisse identifizieren. Beide Sorten sind winterhart und wachsen ziemlich schnell.
Die Pfefferminze kannst du frisch oder getrocknet als Tee verwenden, hierzu einfach die Blätter abzupfen und auf Küchenkrepp auslegen, wenn sie trocken sind luftdicht verschließen. Passt sicher auch toll in Kombination mit anderen Kräutern, ich denke da zum Beispiel an Lavendel oder für die Erkältung mit Kamille oder Thymian.

Aus Zitronenmelisse habe ich diesen Sommer einen tollen Sirup gemacht, ich schreib dir grad mal das Rezept auf:

1 Liter Wasser
500 g Zucker (oder etwas weniger, je nach Geschmack)
2 Handvoll frische Zitronenmelisse
3 Zitronen, in Scheiben geschnitten

Das Wasser mit dem Zucker aufköcheln lassen, die frische Zitronenmelisse dazugeben und am Ende die Zitronenscheiben reinlegen, nochmal kurz aufköcheln. Einen Tag ziehen lassen, gut abseihen (wirklich gut, das kleinste Stück Fruchtfleisch lässt den Sirup schnell schimmeln) und warm in ausgewaschene Flaschen geben. Passt wunderbar als kleiner Schuss in den Sekt oder mit Mineralwasser aufgefüllt

Gruß
Mell
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ein "Schnüffeltest" hilft weiter!
Wenn es nach Minze riecht, ist es auch welche.

Kräuterlikör (Minze, Melisse, Salbei, Thymian etc):

eine gute Handvoll Blätter in ca 1\2 Liter Zuckerwasser kurz aufkochen,
herausnehmen und abtropfen lassen.
Den heißen Zuckersirup in gut veschließbare Flasche abfüllen, sonst schimmelt er.

Die Blätter dann zwei Wochen lang mit reinem Alkohol (ca 300 ml, aus der Apotheke) bedeckt stehen lassen,
den Alkohol-Extrakt mit dem Zuckersirup mischen - LECKER!
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2011

Kiwigrün

vielen dank euch beiden für die rezepte
ich habe heute schon versucht, mir daraus einen pfefferminztee zu machen, aber ich glaub, ich muß die konzentration noch etwas erhöhen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

4 oder 5 solcher frischen Triebe wie oben im Bild reichen locker aus fuer einen Liter Tee. Ich hab die beiden auf dem Balkon und mache fast taeglich Tee davon. (Und Zitronengras, das schmeckt noch besser!)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.