Pfefferminze in Kokossubstrat?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2011

Karas

Hallo erstmal ,

Da man so ganz spontan mal auf den Gedanken gekommen ist sich Pfefferminze anzulegen ( ja ok war doch geplant) hab ich mir Samen gekauft gehabt, da man sowohl Stecklinge als ganze Pflänzchen nicht kaufen konnte.
Nach dem man sich etwas schlau gemacht hat, schnappte sich der angehende Hobby-Zimmergärtner einen kleinen Topf, füllte diesen nicht ganz randvoll mit Erde, die man dann gut durchfeuchtet und dann mit einigen Samen bestückt hat.

Das Töpfchen hab ich dann, nicht luftdicht, mit Frischhaltefolie abgedeckt und so stehen gelassen.
Knapp eine Woche ist seitdem vergangen und zumindest ein Samen scheint gekeimt zu haben (worauf man schon mal stolz ist wie sonst was )

Nun kommen wir zum Problem, nachdem man sich den kleinen Sämling mal genauer betrachtet hatte, huschte doch ein kleines, weißes Spinnen ähnliches Tierchen durch das Sichtfeld, worauf ich auf den Gedanken kam, das die Erde womöglich mit Schädlingen kontaminiert sein könnte.

Da ich für die gekauften Bambussamen noch Kokossubstrat benötige stellte sich die Frage, ob ich dieses auch für die Pfefferminze bzw. gleich als Erdersatz nutzen kann.

Hoffe mal das mir hier jemand Helfen kann
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hallo,

ich verstehe Dein Problem nicht ganz... leiden denn die Minzepflänzchen unter den "Spinnentieren"?
Wenn nicht, lass sie doch einfach wachsen und schau was passiert.
Dann kannst Du immer noch Kokohum nehmen und neu säen, was meiner Meinung sicher funktionieren sollte.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2011

Karas

Mehr oder minder ging es mir nur darum, ob ich anstatt der Erde, von der ich annehmen muss das sie kontaminiert ist, das Kokohum nehmen kann.
Die Angst liegt wohl darin, dass meine Mutter auch oft bei ihren Balkon-/Zimmerpflanzen Probleme mit Krabbeltieren hat.

Ob diese Spinnentiechen nun in größerer Zahl vorhanden sind kann ich leider nicht sagen, schieb wohl etwas Panik, da es wohl mein erstes Pflänzchen ist was ich mir hochziehe und in dem Bereich keine Ahnung habe

Werde deinen Rat einfach mal befolgen und abwarten was passiert, notfalls hab ich noch etliche Samen über und die sollten sich ja etwas halten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.