Zitat geschrieben von www.schirmtanne.de
Hallo,
soweit ich weiß ist es so das Vögel die Farbe von den Früchten nicht annehmen.
Euonymus europaeus haben rosa Früchte mit orangen Kern und Vögel fressen bevorzugt rote Beeren. Bei den Liebesperlenstrauch ist es genauso, dessen Beeren lilablau sind.
Das Pfaffenhütchen gehört ebenso wie Liguster, Felsenbirne, Kornelkirsche, Schlehe, Wacholder, Holunder, Feuerdorn oder auch Heckenrose zu den sog. "Vogelgehölzen".
D.h., sie bevorzugen diese Pflanzen auf ihrem Speiseplan.
Und der Feuerdorn hat entweder rote, orange oder gelbfarbende Früchte, die alle von Vögeln gefressen werden. Ebenso die "Vogebeere", die ja auch orange ist. Der Liguster hat schwarze Früchte.
Mit der Farbe kann es also nicht zusammenhängen.
Beim Liebesperlenstrauch tippe ich eher darauf, dass Vögel nicht so auf asiatische Pflanzen stehen....