Passis 2009

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

So jetzt hab ich die Fotos. Die Anastasia sieht kurz vor den ersten Frösten immer am tollsten aus. Zum Einen liegt das daran, dass sie bei kühlem Wetter zur Knospenbildung angeregt wird, zum Anderen aber auch daran, dass ihre Blüten jetzt oft zwei Tage lang halten, anstatt nur Einen.

Es sieht schon cool aus wenn ihre Blüten so an den langen Stengeln herabpendeln und rundherum fast schon Winter ist. (Schaut mal auf die Berge im Hintergund ) Ich lasse diese Sorte darum immer so lange als möglich draußen.


lg robert
anastasia.JPG
anastasia.JPG (111.71 KB)
anastasia.JPG
anastasia hyb.JPG
anastasia hyb.JPG (87.71 KB)
anastasia hyb.JPG
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

sie ist wunderschön!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Thx!
Ja das ist sie wirklich.... für mich ist sie eine klare Favoritin Man sollte dem Züchter dieser Sorte echt einen Orden verleihen! *g*

Überhaupt sind die meisten Hybriden aus Passiflora gritensis ausnehmend hübsch und viele haben auch die langen Stengel, so das die Blüten pendeln.

Leider blühen Sorten wie Anastasia halt immer erst sehr spät in der Saison so richtig auf, wenn man eigentlich schon einräumt...

noch ein foto wo man die grannen gut sieht...

lg robert
grannen anastasia.JPG
grannen anastasia.JPG (64.24 KB)
grannen anastasia.JPG
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Wow! die ist wirklich wunderschön! die fehlt mir noch in meiner Sammlung!!!
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Ich habe eingeräumt.

Vorher und Nachher.
023.JPG
023.JPG (185.89 KB)
023.JPG
002.JPG
002.JPG (259.16 KB)
002.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wow das sieht doch schon super aus! Ich hab gestern noch alles fertig eingeräumt. Dabei war ich ziemlich hart und hab alles was krank war eiskalt draußen stehen lassen.
Heuer möchte ich mal ohne Schädlingsinvasionen über den Winter kommen.


lg robert
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

uiii, bei dir ist der platz auch ganz schön eng, oder? und ich dachte nur bei mir ist so voll. leider hab ich kein so schönes treppenhaus.
winterquartier.jpg
winterquartier.jpg (746.93 KB)
winterquartier.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja so ein schönes helles Treppenhaus wäre cool

Den Großteil stopfe ich immer in meinem Schlafzimmer unter weil es da kühl ist. Da ist dann alles zugestellt und man kann gar nicht mehr raus durch die Balkontüre. Auch heuer sieht es wieder so aus wie auf diesem Foto vom letzten Jahr.

lg robert
Im Winterquartier.JPG
Im Winterquartier.JPG (170 KB)
Im Winterquartier.JPG
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Schön so!!!! Mir glaubt ja immer keiner, dass es NICHT NUR BEI MIR so aussieht!

Stimmt schon. über das Treppenhaus bin ich wirklich froh. Sonst weiß ich nicht, was ich hätte machen sollen! Das wäre nicht gegangen. Ich hätte möglicherweise den Balkon einfach zu machen müssen (An drei Seiten ist er ja schon dicht).
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Schon verrückt was wir Passifreunde so alles anstellen für unsere Lieblinge *lol*
Wenn ich daran denke wie oft ich versucht habe Passiflora caerulea im Garten auszupflanzen (geschützt an der Wand) und nie hat es geklappt, weil Tirol einfach zu kalt ist.

Mittlerweile habe ich gar keine normla Passiflora caerulea mehr, nur noch die C.E., weil sie mir zum Überwintern im Haus einfach zu viel Platz weg nimmt. Hab meine letzte der Oma geschenkt und bei der gedeiht sie eh prima! Im Grunde hätte ich ja genug Platz für meine Passis, wenn da nicht noch die Pelargoniensucht wäre... Mittlerweile hab ich sogar mehr verschiedene Pelargonien als Passis. Im Sommer wachsen die beiden Gattungen immer buntgemischt an der Hauswand und fast in jedem Passikübel wachsen mittlerweile auch Ableger von den Duft- Pelargonien *lol*, weil die sich so prima vermehren lassen- Einfach zu einer Passi in den Kübel gesteckt...
lg robert
Passiflora Winterland und Violetta.JPG
Passiflora Winterlan … etta.JPG (161.16 KB)
Passiflora Winterland und Violetta.JPG
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

das sieht richtig toll aus! und ein dufterlebnis ist es sicher auch :
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

Meine P.xbelotti und meine P.'Tinalandia' machen Knospen, ist das jetzt gut oder schlecht?

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Alex,
du wirst sie nicht daran hindern können...allerdings werden diese Blüten verkümmert aussehen...sie zählen nämlich nicht zu den Kurz-Tags-Passis, so wie Roberts wunderschöne Anastasia oder deren Mama, die gritensis.... amethystina wäre auch so eine Kurztagspassi.
Meine serratifolia öffnet auch noch Knospen...ebenso hat Willgen K. Verhoeff noch Knospen...die x decaisneana hat auch welche, aber die werden halt etwas verkümmert ausschauen...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Hexe07
das sieht richtig toll aus! und ein dufterlebnis ist es sicher auch :


Danke

Angeblich soll es ja nicht nur schön sein, sondern sogar nützlich. Eine Pelargonienexpertin hat mir mal gesagt, dass Duftpelargonien, besonders die ganz stark riechenden, wie Pelargonium fragrans Schädlinge abschrecken. weil die solche aromatischen Pflanzen hassen. Das wäre gerade bei Passis sehr hilfreich, weil die ja alles mögliche bekommen können. Wer weis.... vielleicht hätte ich ja tatsächlich mehr Probleme mit Schädlingen wenn nicht überall der Duft der Duftpelagonien herumschweben würde *g*
Ich kann es jedenfalls nur empfehlen Passis mit Duftpelargonien zu unterpflanzen Nur muss man halt aufpassen, dass man dann nicht nach denen auch noch süchtig wird, so wie ich *g*


lg robert
Duftwand.JPG
Duftwand.JPG (177.73 KB)
Duftwand.JPG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Zitat geschrieben von itschi
Alex,
du wirst sie nicht daran hindern können...allerdings werden diese Blüten verkümmert aussehen...sie zählen nämlich nicht zu den Kurz-Tags-Passis




Die "Blüte" ist 4 cm "groß"

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.