Lady Margeret scheint ja wirklich etwas heikel zu sein....
Bei schwächelnden Exemplaren wird sie ja auch bei euch immer erwähnt.
Habe sie heute mal aus dem Topf geholt:
Sie war wohl etwas tief getopft und ich hatte sie eindeutig zu feucht.
Die Wurzeln sehen noch top aus.Habe ihr einen etwas größeren,durchsichtigen Orchideentopf verpaßt und die Lücke mit etwas Aussaaterde locker verfüllt.Laße den Ballen jetzt abtrocknen ,spritze den Reststummel gegen Pilz und hoffe ,das " Madame" aus der Wurzel wieder austreibt.
Oder ist das vergebene Liebesmühe?
Werde wohl bei Ulmer ein Jahresabo für "Lady Margeret" buchen...alte Mistziege
L G
Polli
Anmerkung der Moderation!
2010 geht es hier weiter:
forum/ftopic54936.html#666058