Passionfruechte - Edulis forma edulis

 
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Da es fuer mich Neuland ist, wuerde ich gerne wissen, welche Sorten es sein koennten.
Sind das vorwiegend Edulis Forma Edulis? Oder kann es sein, das es 2 rote Fruechte in der Mitte gibt?
passion fruit 004klein.jpg
passion fruit 004klein.jpg (1.16 MB)
passion fruit 004klein.jpg
passion fruit 005klein.jpg
passion fruit 005klein.jpg (949.72 KB)
passion fruit 005klein.jpg
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
wie du sagst Passiflora edulis var. edulis, Maracuja. die färbung müsste vom reifegrad oder durch unterschiedliche sonneneinstrahlung entstanden sein. sorten gibt es schon, aber alles sicher edulis...

(wäre ich du würde ich granadillen (Passiflora ligularis) unter der floridasonne anbauen die sind viel besser)
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Diese Fruechte sind alle ganz frisch aus ca. 70 km Entfernung von mir. In den Redlands werden die angebaut. Ich wusste schon, dass es eben wahrscheinlich alles Edulis Forma Edulis sind (Purple Passion Fruit), hoffte aber das vielleicht auch "Rote" dabei sind.
Die P. Flavicarpa, die ist doch auch eine "echte" tropische. Also der gefaellt's hier am Gartenzaun sehr gut und kriegt gerade sehr viele Seitentriebe. Leider nagen die Ruesselkaefer die Blaetter rundherum an. Da hilft kein Knoblauch oder Chiligespritze, die nagen kraeftig weiter.
Da die Fruechte eben von hier sind, denke ich mir, das die sich hier auch wohfuehlen werden, vom Klima her.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Woha!

Wie geil ist das denn? Hast du die alle gekauft?

@ andi.v.a: Richtig, aber edulis forma edulis
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Die gab's nur im 6 Pfund Pack, als zweite Wahl Fruechte. Also mit Flecken und Dellen, deshalb waren die relativ guenstig.
Wie bewahre ich den die Samen am Besten auf? Ich weiss, die sind frisch am keimfreudigsten, brauche aber welche, die ich erst im August keimen lassen kann.
Werde natuerlich auch die Frischen sofort ausprobieren, warte aber noch, bis die Fruechte noch ein bisschen mehr schrumpeln.
Also Samen trocknen und dann in den Kuehlschrank, oder kein Kuehlschrank?
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Nicht in den Kühlschrank...

Einfach nur trocken und dunkel "lagern"

Da haste bestimmt an die tausend Samen
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Danke. Werd' bestimmt genug haben...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.