Passiflora: Schutz vor zu viel Regen....

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also die ist sooooo herrlich schööööön und die duftet sooooo toll, aber was nicht geht, das geht eben nicht..... wenn du wüßtest, wie groß momentan mein Passibestand ist, würdest du es verstehen.....Schade, dass mein Handy auf der Gruppe lag, sonst hätt ich dir jetzt noch richtig den Mund wässrig gemacht
...bei einigen kann ich allerdings nicht nein sagen, z.B. decaisneana und oerstedii waren auf meiner Muß-Liste, da es einige Hybriden gab, die aus dieser Kreuzung hervorgingen... da hab ich wieder neue Versuchsreihen im Auge.....
auch dass meine vitifolia wieder wächst und sich vom letzten Jahr erholt hat, macht mich richtig froh, die wird auch wild bestäubt, wenn alle potentiellen Papapflanzen soweit sind.... Blümchensex im Garten....
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Ne Blue Moon hab ich mir letztes Jahr bei Ulmers gekauft.
Ich hab sie ziemlich warm überwintert.
Dieses jahr hoffe ich ja auf Blüten
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Marietta,
da drück ich dir ganz,ganz feste die Daumen... wie groß ist die Pflanze denn jetzt? Hast Du mal ein Photo für uns????
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

@Uli
Die Blue Moon dürfte so ca. 1 m hoch sein.
Sie fängt jetzt richtig an zu wachsen.
Bilder mache ich mal heut abend,wenns nicht regnet.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.