Passiflora ganz schlapp

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Hofgeismar
Beiträge: 112
Dabei seit: 03 / 2008

sweet memory

Hallo Greenies.
Meine Passiflora gefällt mir überhaupt nicht. Sie wirft Blätter ab und der Rest der Pflanze sieht sehr schlapp aus . Ihre Wurzeln sehen noch sehr gesund aus.
Habe eben in einem Beitrag gelesen, das das vom zu gut gemeinten gießen kommt, kann man da wohl noch etwas retten?
Hier mal ein Foto:
Vielen Dank im voraus.
Bild 162.jpg
Bild 162.jpg (518.66 KB)
Bild 162.jpg
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi Jessi,
lass die Erde mal etwas antrocknen!
Schreib mal, wie du sie pflegst, dann melden sich bestimmt noch meh!
Avatar
Herkunft: Hofgeismar
Beiträge: 112
Dabei seit: 03 / 2008

sweet memory

Hallo.
Sie hat vorhin schon neue Erde bekommen und sie wurde nicht gegossen!
Ich habe die Passif. alle 3-4 Tage etwas gegossen, da sie bei mir auf dem (West)Balkon steht (sie hat von ca 16h-21h recht viel Sonne), allerdings hat sie auch des öfteren mal Regen abbekommen. Gedüngt hab' ich alle 2-3 Wochen einmal. Ansonsten muß ich ehrlich gesagt zugeben hab ich auch nicht wirklich viel mehr gemacht .

Falls sie nix mehr wird, habe ich mir heute auch schon ein Ersatzexemplar gekauft .
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hast du die Passi größer getopft als vorher, oder stand sie schon in diesem Topf?
Ist der Topf komplett duchgewurzelt?
In was für Erde hast du sie?

Glücklich sieht die Passi auf keinen Fall aus.
Aber das sie bis auf das eine Blatt so schlaff aussieht, kann ich nicht sagen.
Die Triebspitze sieht super aus.
Avatar
Herkunft: Hofgeismar
Beiträge: 112
Dabei seit: 03 / 2008

sweet memory

Huhu.
Ich habe sie wieder in den selben Topf gepackt, in ganz gewöhnliche Blumenerde. Mag sie die Erde vielleicht nicht?
Wurzeltechnisch hat sie in dem Topf noch eine Menge Platz.
Die Triebspitze sieht auch wirklich noch gut aus, aber alles andere hängt, als ob sie Durst hätte. Ich stelle nachher noch mal ein anderes Foto rein, wo man "das schlaffe" besser erkennen kann.
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008

blondesgift1212

Also von der Erde her dürfte es keine Probleme machen, da sie ja in Einheitserde steht und da sind Passis nicht ganz so anspruchsvoll!
Aber ich denke auch das es die Kombi von zu kleinem Topf und zu reichlichem gießen ist! Hat der Topf denn ein Abzugsloch damit das überflüssige Gießwasser auch ablaufen kann? Denn Staunässe vertragen Passis nicht wirklich gut! Beim gießen in Zukunft immer vorher erst mit einem Finger in die Erde boren und testen ob die Erde in Richtung der Wurzeln noch Feucht ist, wenn ja, dann lieber noch einen oder 2 Tage warten!
Im Sommer darfst du übrigens einmal die Woche mit der hälfte der empfohlenen Dosis düngen, dann bekommt sie nicht ganz so viel Dünger auf einmal sondern besser verteilt! So kannst auch einen Düngeschock vermeiden!

Ich hoffe das ich dir ein wenig helfen konnte und es deiner Passi bald wieder besser geht!

LG, Rebecca
Avatar
Herkunft: Hofgeismar
Beiträge: 112
Dabei seit: 03 / 2008

sweet memory

Hallo Ihr Lieben.
@Rebecca: Vielen Dank, das hat mir schon sehr geholfen. Werde es mir definitiv für meine "2 anderen noch gut aussehenden" merken .
Der Topf hat ein Ablaufloch - ein großes sogar .
Ich denke auch das ich sie zuviel gegossen habe, hab da nicht wirklich nachgedacht .

Meint Ihr ich könnte aus der noch gut aussehenden Triebspitze einen Steckling zu machen?
Achja und hier noch das Bild, wie sie jetzt aussieht - sie lässt immer mehr den Kopf hängen .
Bild 167.jpg
Bild 167.jpg (640.67 KB)
Bild 167.jpg
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich würd sie mal kleiner Pflanzen und etwas zur Substratauflockerung bei geben.


Andere erklärung wäre jene
Zitat geschrieben von Baghira




Leider bin ich ganz sicher, dass es die Passiwelke ebenso gibt wie die Clematiswelke:

2 Tage vorher war das noch eine wunderschön blühende Lavender Lady. Leider konnte ein Rückschnitt sie auch nicht retten.

Liebe Grüße
Barbara



Wegen der Düngung.
Wenn sich die Pflanze wieder erholt, dann kannst du sie ruhig 1 mal in der Woche Düngen.
Passis sind starkzehrer.
Meine werden, wenn ich sie nicht über einen Langzeitdünger versorge 1 - 2 mal die Woche mit einem NPK-betontem Dünger versorgt.

Für Stecklinge wird die Triebspitze zu weich sein.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
ich würde auch dringenst anraten, sie kleiner zu topfen,besonders wenn- wie du schreibst- sie noch viel Platz zum Wurzeln hat...das mögen die gar nicht so sehr....dann verklebt unten im Topf durch das Gießen das Substrat und wenn keine Anteile zum Auflockern der Erde vorhanden sind, dann erstickt die einfach oder verschlammt....setz die kleiner und dann in ganz lockeres Substrat....Perlitte bietet sich da an...
Avatar
Herkunft: Hofgeismar
Beiträge: 112
Dabei seit: 03 / 2008

sweet memory

Hallo Uli.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Habe sie in einen kleineren Topf gepflanzt, aber ich muß sagen, sie sieht von Tag zu Tag schlimmer aus. Viele Hoffnungen mache ich da nicht mehr . Aber naja, wenn's denn so sein soll - Lehrgeld haben wir alle schon bezahlt. Beim nächsten Mal mache ich es besser .


Sagt mal kann man eigentlich auch etwas Kies mit unter die Erde mischen? Muß mir nämlich erst noch Perlite zulegen.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Also Kies untermischen würd ich nicht machen. Kies eignet sich nur unten im Topf als Drainageschicht. Da lieber doch Seramis oder Perlite nehmen.
Avatar
Herkunft: Hofgeismar
Beiträge: 112
Dabei seit: 03 / 2008

sweet memory

Huhu.
Ok, dann werd' ich mir Perlite mal zulegen.

Vielen Dank an Euch alle.
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2008

lillebi

Zitat geschrieben von sweet memory
Hallo Greenies.
Meine Passiflora gefällt mir überhaupt nicht. Sie wirft Blätter ab und der Rest der Pflanze sieht sehr schlapp aus . Ihre Wurzeln sehen noch sehr gesund aus.
Habe eben in einem Beitrag gelesen, das das vom zu gut gemeinten gießen kommt, kann man da wohl noch etwas retten?
Hier mal ein Foto:
Vielen Dank im voraus.


Hallo!

Hast du sie so aufgebunden gekauft oder hast sie als kleine Pflanze eingetopft?
Vielleicht ist sie ja irgendwo geknickt beim Um oder Einftopfen. Würde sie auch erstmal in einen deutlich kleineren Topf geben mit Langezitdüngestäbchen (funktioniert wunderbar bei meiner) Ausserdem würde ich sie von diesem Ring befreien und nur locker an einem Stab anclipsen.
Vor allen Dingen würde ich sie nicht der prallen Sonne aussetzen, schau mal dass sie es zumindest halbschattig hat.

Hoffe du kriegst sie durch!!!!
Liebe Grüsse
Lillebi
Avatar
Herkunft: Hofgeismar
Beiträge: 112
Dabei seit: 03 / 2008

sweet memory

Hallo.
@Lillibi: ich habe sie als kleine Pflanze gekauft. So dramatisch VIEL Sonne hat sie eigentlich garnicht bekommen. Zum Glück war sie nicht teuer, wollte mich einfach mal an Passis versuchen. Naja, ich habe moch 2 weitere eine rote und eine blaue, bei den beiden werde ich jetzt mehr aufpassen.


Ich teile Euch Lieben jetzt mit, das die Passi morgen beerdigt wird in der Biotonne. Ihre Blätter sind sind jetzt alle stark am vertrocknen und auch die Triebspitze hängt nur noch ganz schlapp nach unten - die ist hin .
Ich danke Euch für die vielen Antworten und ich werde mir Eure Tipps für die 2 anderen merken
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Oh willst du wirklich schon aufgeben? Kratz doch mal ein bisschen an einem Stiel, wenn da noch grün drunter ist dann würd ich die noch nicht entsorgen. Ein bisschen Hoffnung gibt es noch und mit der richtigen Pflege wird die schon wieder.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.