Passiblütentalk 2007

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Robert,
tolle Bilder, das Problem mit der Zeit kenn ich auch.... sag mal , deine Eliott ist doch reinweiß oder??? Bei meiner ist am Ende des Strahlenkranzes eine leichte rosa-Verfärbung zu erkennen, wie Julian gut beobachtet hat. Werd mal mit den Ulmers sprechen müssen, ob das normal ist und was ich denn dann da habe.... vielleicht eine neue caerulea-Selektion???
@ Taddy,
Amethyst??? Ach ja , du erwähntest es, aber du weißt ja, manchmal heiß ich mit Nachnamen Schotterkopf
Mach bitte Photo
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Du brauchst dich für die Caerula bestimmt nicht zu schämen. Ich habe zwar mittlerweile über 40 Passis, aber die Caerula ist dennoch die allerschönste
und die am einfachsten zu haltende ..
LG
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

ja ich weiß. Ich dachte nur, dass Itschi sich wunderte, weil ihre so rosa Ansätze im Blütenkranz hatte und dachte es wäre vielleicht diese. Trotzdem danke.

LG
U
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Sagt mal, habt ihr die alle bei sogenannten Fachhändlern wie Ulmer oder Toms Treibhaus gekauft? Ich hab mir von da selbst 3 Stück zugelegt und wäre doch mehr als enttäuscht wenn sie nicht wären, was ich wollte
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hi schluti , gekauft habe ich nur eine einzige da stand P.caerula dran und nach der Blttform der Pflanze kann es auch nur die sein , und andere hätten sie nicht für 1,80 ? verkauft . Waren noch recht kleine Ableger .
Die anderen habe ich alle als Samen gekauft , wo man auch nicht immer weiß ob es stimmt , und ob drin ist was draufsteht , aber nachdem wie sie sich entwickeln und die Blattform zeigen , sind es alle die richtigen ....
Auch die P. mollissima , die jetzt so weit ich weiß einen anderen Namen hat , aber der alte gefällt mir auch gut also laß ich es dabei .
Dann habe ich noch drei weitere bei den Ulmers bestellt , wo ich mir keine Gedanken machen muß
Aber wie die anderen schon immer sagen , erst die Blüte bringt es an den Tag......
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich kaufe meine Passis bei divesrsen Anbietern, vom Discounter bis hin zum Fachändler. Und beim Discounter steht halt oft eine falsche Angabe drauf oder aber
da steht nichts drauf.
Genau wie die Baumarkt- oder Gartencenter-Passis, entweder steht was falsches drauf, oder aber da ist ein falsches Bild zu abgedruckt. Hatte mir letztes Jahr eine xviolacea gekauft, mit dem Bild einer Amethyst. Und im Endeffekt war es eine Amethyst.
Soll aber nicht heißen, das es bei allen so ist. In manchen Fällen steht auch das richtige drauf.

Und sicherlich kann es auch passieren, das man mal von den Ulmers oder von Tom was falsches geliefert bekommt.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Bei den preiswerten Passis vom Discounter entpuppt sich ja manche Pflanze später als echtes Schnäppchen. Und da sie oft nur 1,39? kosten, denke ich man macht keinen Fehler, wenn man zugreift.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

bei welchem Discounter kosten die Passis 1,39 , sowas habe ich hier noch nie gesehen................
Ixh wohne falsch , habe ich schon oft gesagt ...........
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Diana das ist super , schöne Blüte die Amethyst aber bei uns sind alle Pflanzen viel teurer . Da fängt es an bei 5,99 und nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt . Selbst bei Aldi habe ich nie solche billigen Pflanzen entdecken können , und die caerulea habe ich in einem Blumengeschäft für 1,80 bekommen . Und sie war noch recht klein , aber legt jetzt richtig los .
Viele Knospenansätze .
Penny habe ich nicht in der Nähe und bekomme dementsprechend auch die Werbung nicht . Das kann man auch über Internet bekommen , aber es ist weit weg .
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

@Yaksini
Die im Aldi gibt es immer im April, sind aber auch immer sehr klein.

Den Penny hab ich auch nicht in der Nähe, bin in 2 Nachbarstädte gefahren um noch eine zu ergattern. Die Werbung hat green gemacht
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

@ elfensusi , gratulation zur Blüte, weiter so ........


@ Diana , hier in Berlin sind die Wege oft weiter oder länger von der Fahrzeit her als wenn man von Ort zu Ort eilt ... Meine Tochter ist auch schneller in Stuttgart als ich in der "Stadt" also in einem der Zentren . Den Weg den Sie anZeit braucht, lege ich doppelt zurück nur für eine Fahrt .
Und April , das war noch fast die Zeit "vorher" ...........

@Robert , das macht nix , auch wenn sie sich nicht bis zur Halskrause öffnen , ist noch immer, wie du beschreibst die Farbintensität und die Form der Blüten , das hat was .Sie sehen sehr besonders aus .
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hey Robert,

klasse Bilder

Das mit den angefressenen Trieben und Blüten ist ja ärgerlich
Ohrwürmer können dafür verantwortlich sein. Die wahscheinlichkeit ist sogar sehr groß. Also sammel mal fleissig.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke Diana

Also sind sie es doch diese Biester! Ich dachte immer die fressen nur Ohrenschmalz *scherz* Dann wirds ohl wirklich nichts nützen und ich muss einfach absammeln. Die haben mir schon die Neuaustriebe vom Mollisima Baby (Danke Antje) total ruiniert, dabei wäre es inzwischen schon 40 cm hoch gewesen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Robert,
das sieht aber echt schön aus...
....und ich platz auch bald vor Neugierde, aber noch mehr platzen werd ich dann nächstes Jahr, wenn alle meine diesjährigen Kreuzungsversuche, die ich bis jetzt gemacht habe und die noch folgen werden, geklappt haben gerade heute hab ich die menispermifolia rosea mit der caerulea Pierre Pomie bestäubt....und die meni Bolivia hat von allein eine Frucht angesetzt... und Lady Margret wächst auch ein kleines Ei- bestäubt mit caerulea...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

das ist ja witzig, denn genau das hab ich schon zigmal versucht; Lady Margareth mit caerulea zu kreuzen..... Super das es geklappt hat bei dir, dann darf ich ja auch noch hoffen!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.