Passiblütentalk 2007

 
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

An den Enden der vielen Fäden ändert sich der Farbton.
Was auch immer damit ist, sie sieht sehr schön aus!

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Die Guglielmo Betto soll doch auch recht robust gegenüber kalten Temperaturen sein, oder? Hast Du sie im Winter auch draußen oder nimmst Du sie rein?

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von jenny
Die Guglielmo Betto soll doch auch recht robust gegenüber kalten Temperaturen sein, oder? Hast Du sie im Winter auch draußen oder nimmst Du sie rein?

Gruß...jenny

die habe ich erst wenige Tage,
ja sie soll rubust sein gegen einige minus Grad
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Na gut, dann müssen wir beide wohl das Experiment starten. Ich wollte mich auch eine zulegen, wegen der Temperaturverträglichkeit. Ich hoffe, die Ulmers haben welche davon.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Jutta,
das ist das fieseste, was es bei den Passiblüten gibt..... sie beginnen, sich zu öffnen, und man selbst muß ins Auto hüpfen, um zur Arbeit zu fahren... aber richtig schlimm ist, wenn man soooo lange arbeiten muß, dass man erst am nächsten Tag nach Hause kommt und dann ist die Blüte nämlich wieder im selben Zustand- nämlich zu--- und dabei auch noch verblüht.....
ich könnt jedesmal ausrasten, wenn dies bei mir der Fall ist.... besonders, wenn eine Neuerwerbung ihre 1. Knospe öffnet...
Hab gestern übrigens wieder zugeschlagen... im Baumarkt... es soll eine 'Sandra' sein.... bin mal gespannt.. hat schon Knospen und die haben wie oerstedii auch diese langen Zipfel an der Knospe....
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Bei uns gibt es im Baumarkt sowas kaum und wenn sehen die Pflanzen so runtergekommen aus, daß ich es gleich lasse.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Bei uns hatten die piresii, Saphirre, 'Victoria'(? stell ich aber in Frage- hab trotzdem nen Stecki mitgenommen, die Ranke war eh abgeknickt, weil die da soooo schön dicht beieinander stehen) , 'Andy' und halt die 'Sandra', die piresii juckte mir auch in den Fingern, aber hab ja schon ne vitifolia. die ist ja auch so schön korallenrot.... und eine Zicke mehr zum überwintern wollt ich auch nicht.. meine Zicken reichen mir schon zur Genüge... zum Beispiel: die 'Gratia' steht seit einer gewissen Zeit wieder draußen und wo es jetzt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch so kalt war, hat sie direkt wieder schlaffi-Blätter... bin mal gespannt, ob die überhaupt mal blüht, hab sie seit letztem Frühjahr- aber ne Blüte hab ich noch nicht gesehen.....
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

itschi
Soweit ich weiß,
ist die pieresii ganz schön zickig.
Manchmal muß man auch bei Passis einfach viel Geduld haben,bis sie blühen.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Als ich gestern heim kam war auch eine caerular-Blüte auf. Ich schnell rein, Kamera macht keinen Mucks. Keine Ahnung, was da schon wieder los ost. Und heute morgen geht dann auch noch die amethsyt auf, zu ersten Mal und ich habe nix zum Fotos machen

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Meine Petra macht auch Knospen
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich fieber ja schon dem Wochenende entgegen dann ghets zu den Ulmers zum Großeinkauf. Ich habe es da so auf 5 Exemplare abgesehen, mal sehen welche ich bekomme.
Das sind wirklich tolle Blüten, die ihr da habt.

Gruß...jenny
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

'White wedding'? Die ist ja phantastisch!!!!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

jaaa, stimme ich zu sieht echt super aus!!!
Hört mal ihr lieben.. vielleicht könntet ihr mir einen gefallen tun.... ich würd mich echt freuen, wenn ihr dabei schreiben könnten wie groß die blüten in etwa sind.. also wie gesagt ungefähr.... ich kann mir das auf foto immer so schlecht vorstellen
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi GoldenSun!

Das können wir wohl machen.

Wenn Du es übrigens mal genau wissen willst (also nicht nur so als Maßstab für die Fotos), dann schau mal hier:

http://www.blumen-passiflora.de/shop/index.html

Da steht bei jeder Passi dabei, wie groß die Blüten ungefähr werden.

Meine beiden, also die Passiflora 'Petra' und die 'Sapphire', haben ungefähr gleiche Größe und haben ca. 9cm Durchmesser.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
'White Wedding' ist ca. 10cm im Durchmesser...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.