Passende Pflanzen für kleine Töpfchen im Spätsommer gesucht

 
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2013

greenthumbie

Hallo zusammen,

bald heirate ich und da ich so ein Pflanzennerd bin, würde ich sehr gern eine Reihe 8-cm-Tontöpfe an die Gäste der Hochzeitsfeier verschenken. Diese sollen als kleines Bastelset für Zuhause fungieren, weil wir im Ausland feiern.

Die Töpfe tauche ich vorher zur Hälfte in knallgelbe Farbe. Damit habe ich schon Erfahrungen gemacht.
Dann habe ich so Kokosfaser-Tabletten gekauft, die man mit Wasser aufgequollen genau in den Topf stecken kann und die ihn dann ausfüllen.

Jetzt würde ich gern eine Samenmischung in ein Tütchen tun, das dann vom Empfänger nur noch auf die Erde gestreut werden soll. Dann kommt wahrscheinlich erstmal Klarsichtfolie oder ein Glas zum Keimen drüber, damit die Sämlinge nicht sofort austrocknen.

Und hier ist der Knackpunkt: welche Samen eignen sich für eine solche Zeit (Juli-August) und lassen eine blüte auch im kleinen Tontopf gedeihen?

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Mir fallen da auf Anhieb Hornveilchen ein. Treiben zu der Jahreszeit recht schnell aus, blühen noch im gleichen Herbst und können bis zum Folgejahr in dem Töpfchen bleiben. Allerdings ist das keine Zimmerpflanze und sollte auf dem Balkon, draußen auf dem Fensterbrett oder im Garten untergebracht werden. Klarsichtfolie oder ähnliches zum Abdecken des Töpfchens ist auch nicht notwendig.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Calendula könnte auch grad noch gehen. Die sind einjährig.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo
Wenn in so ein Töpfchen genau eine Torftablette rein passt, wird es aber für Samen Aussaat echt eng

Wie wäre es mit Glücksklee, das sind kleine Knollen, davon zwei mit dazu geben, sollte ausreichen und macht auch schön was her

Wer braucht nicht Glück

Evtl noch einen kleinen Holzmarienkäfer mit auf den Topf kleben
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Wo heiratest Du denn? Du mußt Dir evtl. auch Gedanken darüber machen, ob Du das Saatgut mit dorthin nehmen darfst, und ob die Gäste es auch wieder mit zurück nehmen dürfen. Das gleiche gilt vielleicht auch für das Subtrat / die Torftabletten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.