Papayabaum

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 400
Dabei seit: 11 / 2010

leon W.

Hallo zusammen
ich habe einen 30cm großen papayabaum!
aber warum vertrockenen die blätter auf einmal???
kann mir einer weiterhelfen??
lg leon
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Papayas brauchen eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Eventuell liegt's daran. Dann würden die Blütter vor allem am Rand eintrocknen.

Kannst du ein Bild einstellen? Dann kann dir garantiert besser geholfen werden.
Ansonsten wäre interessnt, wie du das Bäumchen giesst - eher nass halten oder zwischendurch trocknen lassen und so was.
Avatar
Beiträge: 400
Dabei seit: 11 / 2010

leon W.

ja also ich giese ihn zwei mal am tag
die erde ist auch immer feucht
IMG0009.jpg
IMG0009.jpg (38.78 KB)
IMG0009.jpg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

der Topf ist ja ziemlich groß, da kannste wohl auhc einmal kräftig giessen und ihn dann zwei, drei Tage vergessen
Die mögen keine Staunässe (also wenn die Erde quatschenass ist), lieber nen Tick trockener. Wenn's zu nass ist, verfaulen die Wurzeln und dann vertrocknen die Blätter.

Besprüht zu werden hatse tatsächlich sehr gern, gern täglich (aber auf die Umgebung achten, sonst gibt's Schimmel drumrum ). Möglichst mit kalkarmem Wasser, also wenn ihr kalkiges ("hartes") Wasser habt destilliertes Wasser kaufen oder Regenwasser nehmen. Sonst gibt's Kalkflecken auf den Blättern.

Kannst dir mal die Kübelpflanzeninfos durchlesen, da hat's einiges zur Pflege.
Die Blätter kann ich auf dem Bild nicht wirklich erkennen oder anders gesagt - was ich erkenne sieht eigentlich nicht schlecht aus, aber das muss nix heissen
Avatar
Beiträge: 400
Dabei seit: 11 / 2010

leon W.

ahh vielen dank jetzt weiß ich auch was ich falsch gemacht habe :O
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

wenn die Wurzeln verfault sind, solltest du die fast mal austopfen, alles Verfaulte wegschneiden und in frische Erde eintopfen. Vielleicht bißchen Splitt, groben Sand oder so was mit untermischen, damit das Wasser in Zukunf besser auslaufen kann.
Und dann Daumen drücken - kann gut sein, dass die dir eingeht!

Aber frag mich nicht, wie du bei dem großen Topf erkennen kannst, ob Wurzeln verfault sind, ohne die Pflanze auszugraben... bei nem gut durchwurzelten Ballen kann man sie mitsamt der Erde aus dem Topf lupfen und sieht schon außen dran, wie die Wurzeln aussehen.
Wenn's richtig heftig ist, stinkt die Erde eventuell.
Avatar
Beiträge: 400
Dabei seit: 11 / 2010

leon W.

also stincken tut sie nich hab sie heute nähmlich in frische erde umgetopft und hab gedacht aus der erde fehlt die energie
vielleicht is das auch passiert wegen dem klakwasser
naja jetzt nehme ich immer regenwasser
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

ah, moment
Papayas mögen zwar keinen Kalk (oder zumidenst nicht so viel), also mit Regenwasser tust du ihr bestimmt nen Gefallen. Aber die Wurzeln faulen davon nicht - nur wenns eben zu viel wird.
Aber wenn du die grad erst umgetopft hast, müssten dir matschig-faulige Wurzeln ja eigentlich aufgefallen sein?
Also fehlt ihr wohl doch was anderes
Avatar
Beiträge: 400
Dabei seit: 11 / 2010

leon W.

also verfault sind sie bestimmt nicht ich glaube es liegt an dem kalk und soll ich den papayabaum schon düngen(zitrusdünger)???
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

düngen solltest du jetzt im Winter garnicht. Die Pflanzen haben eine Wachstumspause, wegen dem mangelnden Licht. Ansonsten gelten hier die selben Tipps wie für deine Mango. Viel einsprühen und weniger gießen.

Gruß Sunnii
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

wenn er frisch umgetopft ist, erst mal ein paar Wochen nicht.
Im Winter reicht auch das Licht nicht, würd im März mit dem Düngen anfangen (auch bei den anderen Pflanzen). Wenn's im Winter zu viel Futter gibt, machen die Pflanzen ganz lange, dünne Triebe, die dann sehr empfindlich sind für alles mögliche.
Avatar
Beiträge: 400
Dabei seit: 11 / 2010

leon W.

achso :O danke
Avatar
Beiträge: 400
Dabei seit: 11 / 2010

leon W.

ja hallo,

ich bins noch mal

mien papayabäumchen hat nurnoch drei blätter, ich ürde ihn ja wegschmeißen aber hbae ihm jetzt mal eine hohe dosis an dünger gegeben

vielleicht bringt das ja was

mal gucken
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo Leon,

ich befürchte damit hast du deinem Bäumchen jetzt den Rest gegeben. Düngen ist über den Winter nur in seltenen Fällen notwendig. Die meisten exotischen Bäume halten jetzt Winterruhe und benötigen keinen Dünger.

Gruß Sunnii
Avatar
Beiträge: 400
Dabei seit: 11 / 2010

leon W.

naja egal ma gucken ob es vielleicht geholfen hat

es gibt ja wunder ;)
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.