pandorea jasminoides - erfahrungen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

hallo,

habe vor etwa einer woche ein paar samen der pandorea eingesetzt, falls die keimen sollten, weiß einer, wo man die am besten hinstellt?
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo asagao!!!
Ich habe mal im Netz gestöbert... Schau doch mal hier...
http://www.bio-gaertner.de/Art…oides.html
Wünsche Dir viel Erfolg und hoffe, deine Fragen können damit beantwortet werden!!! Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

danke für die mühe und die tollen links @JJ!
allerdings steht in dem zweiten link, dass pandorea zu den rein vegetativ vermehrbaren schlingern gehört - heißt das jetzt, die chance, dass aus dem samen was wird, ist nicht sehr hoch oder gar gleich null??!
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Hi asagao

Vermehrung durch leicht verholzte Triebspitzen oder durch Samen aus den Früchten. Im letzteren Falle wird es bis zum Blühen einige Jahre dauern.
leichter blühen werden sie wenn du über stecklinge vermehrst
trotzdem kann aus den samen auch eine pflanze wachsen .. Pandorea jasminoides auch als Wonga-Wonga-Wein / Pandorea / Laubenwein bezeichnet
Temperaturminimum: 0°C
Überwinterungstemp: 10°C
Pflegetipp: Die starkwüchsigen Kletterer brauchen stabile Kletterhilfen, an denen sie immer wieder festgebunden werden sollten.
Verwendung: temperierter und warmer Wintergarten, Balkon und Terrasse.


gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Hi asagao,
habe mir den Samen bei Tropica besorgt.Haben gut gekeimt und den Winter im kühlen Gewächshaus überlebt.
Bin gespannt wie sie weiterwachsen.
LG
Catbone
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

na das gibt mir doch wieder hoffnung.
ich nehm's denen auch nicht übel, wenn sie im ersten jahr oder so noch nicht blühen, das getupfte blattwerk ist auch schon sehr hübsch!
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Hi asagao,
getupfte Blätter? Grübel.Ich mach mal nachher ein Foto von meinem kleinen Pflänzchen.Meine hat keine getupften Blätter
LG
Catbone
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

tja, bis jetzt hab ich im netz viele bilder von pandorea mit getupften blättern gesehen, auch der samenanbieter hatte ein solches, um seine ware anzupreisen.
vielleicht kommen die auch erst mit dem alter? *rat*

lg
asagao
Pandorea1.jpg
Pandorea1.jpg (49.21 KB)
Pandorea1.jpg
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Was hab ich da aus dem Samen herausbekommen?
Meine Pflanze ist vom letzten Jahr.Ich glaube ich pflanze sie mal in neue Erde und gebe ihr mal regelmäßig Dünger.Die hat ja gar keine Ähnlichkeit mit dem Foto von asagao.
IMG_5725a.JPG
IMG_5725a.JPG (64.89 KB)
IMG_5725a.JPG
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

zugegebenerweise gibt es auch pandorea jasminoides mit einfarbigen blättern, die gefleckten haben noch ein 'variegata' hinten dran.
aber was du da hast, catbone, weiß ich auch nicht.
vielleicht eine spiezielle züchtung der pandorea?
lg
asagao
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Hallo asagao,
habe die Samen aus dem Shop.Die Pflanzen sind nicht besonders gepflegt worden(sozusagen nur am Leben gehalten worden).Werde mich mal mehr drum kümmern.Vielleicht werden die Blätter dann größer und es kommen auch Blüten.
LG
Catbone
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

ich wünsche dir auf jeden fall viel glück dabei!
ich hoffe bloß, dass meine auch kommen... es waren nur so wenige samen...

lg
asagao
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

sorry catbone,aber deine pflanze ist auf keinen fall eine pandorea.
ich tippe mal ganz stark auf eine farn-gattung.
ist mir auch schon passiert,das ich ein kuckucksei in der saat hatte
elfe
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

hallo,
ich hab gestern mal vorsichtig in der anzuchterde gepult, und so wie es aussieht, scheint zumindest ein samenkörnchen später mal was auszuwerfen, es ist als einziges ein bisschen 'dicker' geworden. die anderen fühlen sich ganz platt und labberig an. aber wenigstens schon mal eines!

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Zitat geschrieben von elfe
sorry catbone,aber deine pflanze ist auf keinen fall eine pandorea.
ich tippe mal ganz stark auf eine farn-gattung.
ist mir auch schon passiert,das ich ein kuckucksei in der saat hatte
elfe

Ich glaube Farn rankt nicht.Meine Pflanze tut es.Habe sie mal umgetopft und gedüngt.Mal sehn was passiert.
Catbone
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.