Pampasgras vermodert?

 
Avatar
Herkunft: Odenthal
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2008

sanne999

Hallöle,

ich hab mir hier mal ein bißchen angelesen, was das Thema Pampasgras betrifft. Wir haben nämlich im letzten Jahr ein Haus mit Garten gekauft, in dem u.a. 5 Pampasgräser stehen. Wir sind erst kurz vor Weihnachten eingezogen und hatten so dermaßen viel zu tun, dass mir nicht aufgefallen ist, dass der Vorbesitzer das Pampasgras nicht zusammengebunden hatte. Ich hätte eh nicht gewusst, dass man das tun muss. Jetzt habe ich mich heute mal mit der Heckenschere daran gemacht, das ganze Zeug runterzuschneiden. 4 Horste habe ich bis auf etwa 20cm zurückgeschnitten, bei dem letzten hab ich mich dann nicht mehr getraut. Ich glaube, der Vorbesitzer hat das Gras bloß auf etwa 1m Höhe zurückgeschnitten. Da drunter war alles ganz dicht und fest. Aber alle Horste sind innen drin so richtig braun und das ganze Zeug ließ sich in vielen Stellen in der Mitte einfach so rausziehen. Was mache ich jetzt? Das ganze vermoderte Zeug rausholen und die Horste alle auf 20cm runterschneiden oder besser nicht? Bin da echt überfragt, hatte noch nie einen Garten. Hier mal ein Bildchen:
PICT0332.JPG
PICT0332.JPG (2.37 MB)
PICT0332.JPG
PICT0331.JPG
PICT0331.JPG (2.32 MB)
PICT0331.JPG
PICT0335.JPG
PICT0335.JPG (2.48 MB)
PICT0335.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich würde auch das letzte bis auf 20cm runterschneiden, das matschige was sich rauszupfen lässt entfernen und dann musst du hoffen, das es wieder neu austreibt, mehr kann man leider nicht machen

wenn das im herbst nicht zusammengebunden wird, wir es innen zu nass und gammelt weg, warte bis es neu ausgetrieben ist und alles weiter steht im unteren link

http://www.hausgarten.net/pfla…eiden.html
Avatar
Herkunft: Odenthal
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2008

sanne999

Ja, das hatte ich mir schon fast gedacht, dass das die Antwort ist. Gleich morgen werde ich mich mal daran begeben.

Noch eine kleine Frage zu den Gerätschaften: Eine Nachbarin hat uns ihre elektrische Heckenschere für die Aktion geliehen. Durch das Gras selbst kommt die auch prima durch, aber die Stengel mit den Wedeln oben dran packt sie nicht. Ich hab daher viele von den Wedeln mit einer Gartenschere abgeschnitten, was recht mühsam war. Gibt es dazu eine Alternative?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Odenthal
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2008

sanne999

Ganz lieben Dank, Rose. So ein Ding haben wir sogar im Keller. Morgen hab ich dann bestimmt Muskelkater...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo! Ich habe auch eine Frage zum Pampasgras. Wie pflanze ich am besten Pampasgras ein? Sollte ich es in der normalen Erde belassen oder ein paar cm Rindenmulch um die Pflanze machen? Muß ich es oft bewässern oder eher selten?
MfG Stephan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.