Palmenstammtisch II

 
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Loony, das ist nur eine Beispiel Pflanze, meine Sabal Minor - meine Frage bezieht sich auf eine Weiße Elefanten Palme. Der Samen ist viel größer, und die Wurzel viel stärker.

Ich habe das Bild nur eingefügt um zu zeigen was ich mit "Sekundärkeim meine.
Mit der Sabal Minor ist alles in Ordnung.

So soll die Weiße Elefanten Plame mal aussehen:
http://www.rarepalmseeds.com/de/pix/KerEle.shtml
Sah Deiner auch so aus ??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kann mir das mal einer übersetzen

Was für ein Sekundärkeim? Steck die in den Topf und die wird dir sekundär schon zeigen, wann und wie schnell sie wächst

@Dieter

Du bist hier falsch

forum/ftopic6606-435.html
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Nee Mel,

die stachelt ja auch!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Dieter das mit den Stacheln waren Kakteen und damit bist Du hier erst Recht falsch!
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Also Mel ich versuche es mal zu erklären was ich meine - guck Dir erst mal das Bild meiner Sabal an.

So nun es gibt Palmen da wächst die Wurzel und die sichtbaren Teile der Pflanze direkt aus dem Samen.
Bzw. Wurzel nach unten und dicht am Samen der sichtbare Teil nach oben.

Bei denen die einen Sekunderkeim haben ist das anders - die werfen sozusagen wie ein Schiff einen Anker (siehe Bild der Sabal Minor) und an diesem Anker ensteht dann, tief unten der teil den wir nachher sehen. Und das ist dann der Sekundärkeim. Wenn Du auf meinem Bild guckst siehst du das vom Samenkorn eine "Leitung" nach unten geht - diese hat dann etwa in der mitte eine art "Weiche" und teilt sich dort - eine Richtung geht weiter nach unten und das was nach oben kommt ist dann der Sekundärkeim.

Ich hoffe ich habe Dich mit meiner Erklärung nicht noch mehr verwirrt.
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Und ich dachte schon ich bin Farbenblind
Wie lange das bei dem "Elefanten" dauert....keine Ahnung.......las Dich überraschen und sei geduldig
Ich hab die Palme schon mit zwei Blättern bekommen, aber der Samen ist ja noch dran........in ein paar Jahren wissen wir´s

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Schon wieder geduldig sein

Aber vieleicht weis es der ein oder andere hier doch. Ansonsten muss ich eben doch einfach warten . . .
Spätestens wenn wir in Rente gehen werden wir wissen was Deine Palme ist und wann sich meine blicken lässt.

Und keine Angst die Farbe grün erkennst Du noch ganz sicher.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Indigogirl
Dieter das mit den Stacheln waren Kakteen und damit bist Du hier erst Recht falsch!


Des bassd scho hier!

Die Wedeln sind ganz schön hart und stachelig.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Palmfarne sind keine Palmen
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Palmfarne sind Cycadeen, keine Palmen

Auch wenn die Wedel Deines Palmfarns ganz schön hart und stachelig sind.... hier bist Du falsch ...




DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Soll iech da edserdla an eigenen Thread wecher dem Gmüüs aufmachen

Des Graffel schaut doch eh gleich aus!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Danke schön!

Hab eds widder woos glernt!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Loony: Dein "Keimling" sieht wirklich nicht aus wie ne Bismarckia. Kannst Du vielleicht noch den Samen fotografieren, falls er noch dran hängt? Sie wächst nach Deiner Beschreibung auch zu schnell.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich fürchte die entpuppt sich als Washingtonia oder Phöenix..obwohl die Wedel dafür fast wieder zu weich aussehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.