Palmenstammtisch I

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Na da hast Du Dir ja den kränkesten Patienten ausgesucht. Ich bin gespannt und drücke die Daumen!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hilfe bitte!!!!

Ihr Palmenexperten!!!! Ich habe nur noch 2 Hanfpalmensamen und hätte die gerne zum Keimen gebracht ... 12 Stück sind schon verschimmelt bzw. in Erde weggefault, verschrumpelt etc. ...
Ich habe schon ausprobiert:

- 12 h wässern, dann in Perlite
- 12 h wässern, dann in Anzuchterde
- anfeilen, in Perlite
- anfeilen, in Kokohum
- nix machen, in Anzuchterde
- anfeilen, 6 h wässern, in Perlite
etc. pp.

Gibt es noch irgendeine Möglichkeit, daß ich die letzten 2 irgendwie zum Keimen bringe? Oder bin ich allgemein zu blond zum Palmenziehen?

Und meine Samen befinden sich alle in Anzuchtgefäßen mit Deckel ...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Entweder waren die Samen zu alt oder du hast die zu warm aufgestellt. Trachys haben es nicht gerne zu mollig. Ich würde das lieber einfach im Frühjahr im Freiland versuchen. Das klappt viiiiel besser
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*seufz* zu warm kann natürlich sein ... wobei mein Büro grad mal 20 °C hat ... aber wenns die kühler mögen ... ich hoffe, die Samen halten noch bis zum Frühling (oder meine Ungeduld - je nachdem, wie man's nimmt ) ...

Danke Mel
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine Dreieckpalme kurz vor " Knack" (wenn der Wedel sich öffnet knackt das manchmal )



Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Canica
Na da hast Du Dir ja den kränkesten Patienten ausgesucht. Ich bin gespannt und drücke die Daumen!


Striche habe ich vorgestern gemacht und gestern habe ich die mal etwas "palmikürt/entdornt"

Ich sehe was...ihr auch



Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

... meinst Du den neuen Wedel????



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sie scheint auch einen Älteren zu "schieben" (der war noch nicht ganz draußen,steckt noch etwas in der Palme)! Auf alle Fälle waren die Striche direkt nebeneinander als ich die gemacht habe
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo, ich möchte mich mal hier reinmogeln
Hier sind ja alle Palmenliebhaber zusammen
Könnt ihr mir sagen, welche Palme das ist Den Samen hab ich mir im September aus Malle mitgebracht.
hab auch schon alles abgesucht, aber nix gefunden

Lg und danke Kerstin
PB210017.JPG
PB210017.JPG (162.51 KB)
PB210017.JPG
PB210015.JPG
PB210015.JPG (86.06 KB)
PB210015.JPG
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Ojeh,das ist schwer zusagen,von welcher Palme die Samen kommen !?
Einfach abwarten,würd ich sagen
LG Susi
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo,
ja die Samen sind recht klein, 5mm x 3mm, ca.


Lg Kerstin
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

meine kleine goldfruchtpalme schiebt ein neues blatt
Goldfruchtpalme.jpg
Goldfruchtpalme.jpg (878.34 KB)
Goldfruchtpalme.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist die süüüß

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.