Palmenstammtisch I

 
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

ja, dast stimmt! Besonders im Winter ist es herrlich, unter Palmen im Grünen zu sitzen und auf den tief verschneiten Garten zu schauen.

LG
Heidi
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Lese ich das richtig, dass Ihr Eure Washingtonias "warm" überwintert
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

ja.......ist das schlimm???????? Im Gewächshaus haben wir grade mal knapp über Null, das ist denen doch zu wenig???? Ist schon der zweite Winter im Warmen
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Ja, danke Mel! Dachte ich mir schon. Dabei wollte ich doch eine Filifera.


Nee, also meine steht kalt. Zur Zeit bei 10 °C und es wird da sicher noch kälter werden.

Ich hab mal gehört das die Washis, zu mindest die Robusta, bei kalter Überwinterung die meisten Blätter verliert. Stimmt das?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bei zu kalter Überwinterung...so wie meine letzten Winter

Eigentlich schaffen die um 0 Grad ohne Probleme.

Ich habe dieses Jahr (Moni auch ) einige Filferasämlinge ausgesät und ausgepflanzt. Mal sehen was nach dem Winter noch davon über ist. Im Topf habe ich aber auch noch welche

Bei den Filiferapflanzen sind def. keine Dornen zu sehen oder nur minimal! Bei uns im Tomm hatten sie welche. Einfach mal Augen aufhalten
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Nee also unter 0 °C eher nicht, wenn dann nur kurzzeitig.


So, jetzt habe ich eine Filifera!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


ich hatte letzten Winter bei "warmer" Überwinterung (Küche) bei meinen Washis Probleme mit Spinnmilben
Diese Jahr werde ich sie kühler halten und von Anfang an gelegendlich einsprühen.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Moin,

ich hab meine relativ kühl...allerdings von 0° doch um einiges entfernt (sonst erfrier ich doch im Schlafzimmer ) ohne Probleme überwintert.

In einem hellen Wintergarten dürfte eine warme Überwinterung doch problemloser sein, da sind doch meisten die Licht- und Luftfeuchtigkeitsverhältnisse wesentlich günstiger als im normalen Wohnraum.

Allerdings sind meine auch noch nicht groß........die großen waren letztes ein wenig zu lange Draußen und sind im "Palmenhimmel"

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Vielleicht herrschen in dem Wintergarten eben tropische Bedingungen. Lichtmangel ist auch nicht unbedingt zu erwarten....in normalen Zimmern würde ich die auch lieber kühler stellen. Meine Kleinen Filiferas (ca 3 Wedelchen) stehen im teilweise im Gewächshaus (frostfrei) und im kühlen Überwinterungsquartier indoor ca 10 Grad. Mal sehen wer das besser verkraftet
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

meine washingtonia filiferas sind noch ziemlich klein, minimal größer als auf dem bild: Sie stehen warm und hell. Auch die Luftfeuchte ist relativ hoch. Sollte ich sie lieber etwas kühler stellen, oder sind sie dafür noch zu klein?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die Keimlinge sollten eher warm stehen....
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Hexe,

in der Größe überwintere ich das meiste noch zimmerwarm. Auf jeden Fall solltest Du dann aber das Thema Schädlinge im Auge behalten.

Bei mir ist eine zweite Bismarckia gekeimt.
@Loony: Sie wedeln noch nicht, habe es aber im Hinterkopf.
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

ich wollte nur mal berichten das 3 von 4 samen der palmettopalme gekeimt sind
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Herzlichen Glückwunsch!
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

danke für die tips. werd die kleinen gut im auge behalten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.