Palmenstammtisch I

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Letztes Jahr stand sie auch draußen, da ging es ihr wirklich besser. Na ja! Ich betüddel sie jetzt wieder indoor
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Auf tausendfachen Wunsch einer einzelnen Dame :






Bismarckia nobilis *schmacht*

Leider nicht mein Garten...

noch mehr
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wow...Canica... ... das sieht ja wunderschön aus... ...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sprachlos aber genial
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hihi,

UND ICH HAB DIE IN KLEIN..........

Ich freu mich schon,wenn die ersten typischen Blätter kommen...........hoffentlich dauert das nicht soooooooo lange

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2009

Sebbo733

Hallo ich hab mal ne Frage, unzwar hab ich mir Palmensamen bestellt von Trachycarpus nanus, Sabal minor, Rhapidophyllum hystrix nun ist meine frage wie lange es dauert bis sie keimen.

Hier ein paar Bilder:
Samen 07.08.2009.jpg
Samen 07.08.2009.jpg (398.21 KB)
Samen 07.08.2009.jpg
Samen 07.08.2009.jpg
Samen 07.08.2009.jpg (542.18 KB)
Samen 07.08.2009.jpg
Samen 07.08.2009.jpg
Samen 07.08.2009.jpg (526.15 KB)
Samen 07.08.2009.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn sie Lust haben

Das kann dir echt keiner beantworten, mal geht es schneller und mal dauert es ewig. Palmen sind auch nicht unbedingt was für Ungeduldige

Viel Erfolg auf alle Fälle
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Oh ja, ich hab hier eine Nannorrhops ritchiana, die hat hab ich am 19.01.2008 in Perlite gelegt und erst jetzt im Juli ist sie gekeimt, nachdem ich zum zweiten Mal das Substrat gewechselt hab und sie davor noch mal zwei Tage in Wasser gelegt hab...
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hallo Sebbo,

aus eigener Erfahrung kann ich zu diesen Sorten zwar nichts sagen, aber die Arten, die ich bisher probiert habe, keimen (immer vorausgesetzt, die Samen sind frisch) je nach Palmenart innerhalb weniger Wochen, es gibt aber auch immer Nachzügler, da braucht man viiiieeel Geduld...

Die Keimzeiten zu Deinen Sorten habe ich in meinem Lieblingspalmenbuch mal nachgeschlagen (David Jones: Palmen). Trachycarpus keimt in etwa 3 - 4 Monaten, Sabal meist problemlos ohne Zeitangabe und Rhapidophyllum braucht zwischen 6 Monaten und 2 Jahren.

Wünsch Dir ganz viel Glück (und Geduld)!!!!!!!!!!!! Halt uns auf dem Laufenden, ja?
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2009

Sebbo733

Danke für die Antworten ich melde mich wenn die erste keimt!

Sebastian
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


schaut mal; ist der nicht niedlich



Ciao, DonnaLeon
HPIM6226.JPG
HPIM6226.JPG (122.4 KB)
HPIM6226.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Eine kleine dornige "Walpalme"

Ich glaube meine Washis hat es doch zerlegt...die sahen zwar etwas besser aus als die Phönix, aber bei einer konnte ich den Speer ziehen und noch mehr...die andere steht in der Ecke rum, ich mag aber nicht nachsehen.

Keine Zeit zum Trauern....die ist hier aufgetaucht (stand auch in einer Ecke- habe ich mehrere von ). Spontan würde ich sagen sie übt zwar noch, aber das sieht nach Washingtonia robusta aus oder? Ich habe übrigens keine Ahnung wo die herkommt (muss ich wohl ausgesät haben) und wo die überwintert hat


Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine einzige Überlebende (von 6)! Dreieckpalme

Der neue Wedel sieht so aus, als wollte der ziemlich "hoch" hinaus

Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2009

Sebbo733

Ich habe heut vorsichtig in meinen Beuteln nachgeschaut und was sehe ich da?Kleine weiße Spitze bei drei Samen der Sabal Minor - Palmen
Schnell fotografiert und dann ab mit ihnen in töpfe

hier ein Foto:
Keimling 22.08.09.jpg
Keimling 22.08.09.jpg (483.88 KB)
Keimling 22.08.09.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Herzlichen Glückwunsch!!!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.