Palmensamen bestimmen

 
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hab mir vor gut einem Monat im Gartencenter zwei kleine Päckchen mit je 8 Stk. Palmenmix-Samen gekauft, als ich diese ausgepackt hab, waren die Samen komplett durchlöchert und angeknabbert. In der Packung waren einige kleine Käfer (tot und lebendig). Also hab ich Samen und Käfer wieder in die Tüten gepackt und alles an den Hersteller geschickt.
Heute kam ein dicker Umschlag zurück - darin befand sich ein netter Entschuldigungsbrief, eine Tüte Gartenkressesamen, eine Tüte Radieschensamen und 50 Korn Palmensamenmix. Jaja, mein Freund hat mich noch ausgelacht, als ich das Reklamationschreiben verfasst hab ... Ich hab mich heute auf alle Fälle riesig gefreut.
Hab noch Tante Google befragt, ob sie mir sagen kann, welche Samen es genau sind, aber weder sie , noch die Webseite des Herstellers konnte mir genaueres sagen.
Aber ich hab ja meine Greenies
Hmm, Nr. 2+3 und 5+8 könnten eventuell die Selben sein, da war der Unterschied nicht so markant.
Danke für die Hilfe!
palmensamen.jpg
palmensamen.jpg (153.11 KB)
palmensamen.jpg
Avatar
Herkunft: In der Eifel
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

PflanzenKalle

ich würd sagen das die 7 Zwergpalmensamen sind
ich hab die nämlich auch mal ausgesät
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin so "eingerostet" bezüglich Palmensamenbestimmung, aber ich würde eher sagen, dass Nr. 4 Zwergpalmensamen sind

Vorschlag!

Kannst du die nochmal einzeln mit mehr Licht und einem Geldstück (zum Größenvergleich) fotografieren

Bei 6 würde ich auf Phoenix canariensis tippen und 7 würde ich Washingtonia sagen

Ohne Gewähr
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Bei der Größe (ein Kästchen = 0,5cm) würde ich bei 6 eher auf Phoenix dactylifera tippen. Sie sind teilweise schon 1,5cm lang...
Avatar
Herkunft: In der Eifel
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

PflanzenKalle

Vielleicht hab ich ja dann gar keine Zwergpalme ausgesät
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schön, dass wir drüber geschrieben haben Wenn die so klein waren, dann google mal unter Washingtoniasamen
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
diene mal mit einigen vermutungen.
1 syagrus romanzoffiana
2 chamaedorea seifritzii
3 chamaedorea elegans
4 butia spp., da kommen 1-3 jungpflanzen aus einem samen, wohl capitata
5 chamaerops humilis
6 phoenix spp. wohl canariensis
7 washingtonia spp.
8 livistona spp.


edit: so fertig editiert
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

hi ich würde mel mit nr. 6 und 7 beistimmen

lg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.